eupills.is = PG / Zahlung mit Kreditkarte oft Probleme - kein Bargeld - kein SEPA

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
eiseiche
Beiträge: 5
Registriert: Montag 30. April 2012, 20:22

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#91 Beitrag von eiseiche »

Hallo, mir ist gerade das Gleiche mit der externen Bezahlseite von PG passiert. Die Visa-Zahlung wurde "declined" und die Bestellung storniert, bei 2 Vesuchen hintereinander. Merkwürdig, die Karte ist 100%ig in Ordnung, die Ziffern habe ich kontrolliert.
Nachnahme möchte ich nicht, weil dann jemand zu Hause sein muss.

Gast
Gast

Keine Kreditkartenzahlung bei potenzgenerika.com?

#92 Beitrag von Gast »

Hi,
vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Tips hier!
Ich hatte jetzt versucht, bei potenzgenerika.com etwas zu bestellen - und meine Kreditkarte wurde nicht akzeptiert.
Der Support sagte mir, dass der Zahlungsdienstleister die Karte bzw. das Zahlungsinstitut nicht akzeptiert.
Das gleiche ist mir jetzt noch einmal passiert. Zwei verschiedene Bestellungen, zwei verschiedene Kreditkarten. Beide Visa, eine deutsch, eine englisch.
Da scheint die Kreditkartenzahlung prinzipiell nicht zu funktioneren.
Ist da etwas bekannt?

Dom.

Melonos
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 13. April 2013, 15:18

Re: PG = Potenzgenerika.com = EX eupills.de EX fastpills.net

#93 Beitrag von Melonos »

Hm, ich habe da gerade eine Bestellung aufgegeben, wollte per KK bezahlen, gebe die Daten auf der Bezahlseite, schicke ab und bekomme den Fehler "Internal error: verification denied".
Im Benutzerkonto keine Bestellung zu sehen - mal sehen, ob die KK jetzt trotzdem belastet wird...

Capri
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 20:54

Re: PG = Potenzgenerika.com = EX eupills.de EX fastpills.net

#94 Beitrag von Capri »

Ich habe am Montagabend bestellt und die Ware am Donnerstag erhalten, also innerhalb von3 Tagen. Bezahlung mit Visa. Verpackung: Kleines Schächtelchen als Einschreiben. Damit bin ich sehr zufrieden.
Was mir weniger gut gefällt: Ich wurde erst ziemlich spät im Bestellungsvorgang darauf aufmerksam gemacht, dass Zahlung mit Visa 10,00 € zusätzlich kostet. Ich habe einen Gutschein erhalten in Höhe von 8,00 €, den ich innerhalb von 4 Wochen einlösen muss. Naja, die Gültigkeitsdauer ist zu kurz.

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 15740
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#95 Beitrag von walker »

10,00 € zusätzlich zu zahlen sollte gerade bei grösseren Mengen kein Problem sein, noch weniger aber sollte es für PG ein Problem sein dies vorab mitzuteilen.

Unter "Zahlung & Lieferung" steht dort lediglich bei Nachnahme:
"Es fällt eine Nachnahmegebühr von 10,00 € an"

edit:

http://potenzgenerika.com/blog/

Dort ist die KK Gebühr von von 10,00 € erwähnt, habe ich aber selber nur zufällig gefunden und gehört richtigerweise angemerkt bei "Zahlung & Lieferung".

Grigorius
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 29. September 2013, 21:26

Kartenzahlung

#96 Beitrag von Grigorius »

Problem mit V isa zu zahlen - http://potenzgenerika.com/shop
Bezahlvorgang mit Visa (die sonst woanders funkt.) wird mit Fehlermeldung abgebrochen. (mehrmals probiert, alles, auch die 3 Sicherheitszahlen, korrekt eingegeben)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vermutung Grund?
Danke im voraus für eine Antwort. :)

KamagraShopDeutschland
Shopinhaber
Shopinhaber
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 9. November 2013, 04:16
Kontaktdaten:

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#97 Beitrag von KamagraShopDeutschland »

Das Problem ist der Zahlungsanbieter GSPAY.
Die Implementierung des gateways und deren Support ist leider unterirdisch.
Wir hatten/haben mit denen dasselbe Problem.

Eine der viele Ausreden (zwischendrin) war, dass nur "bekannte" E-Mail Adressen akzeptiert werden.
Auf Nachfrage: Eine "bekannte" E-Mail Adresse aus einem pool von 1,5 Millionen E-Mail Adressen, die bereits über diese Schnittstelle akzeptiert wurden (also schon einmal vorher RX produkte bestellt haben??).

Nicht immer sind alle Nachrichten von denen zu verstehen, da dass Englisch (dieser in England gemeldeten Company) zu wünschen übrig läßt.
Zwischendrin hieß es dann, die Bank (die hinter GSPAY steht) würde Transaktionen mit RX Produkten nicht mehr akzeptieren.

Vor ein paar Tagen wurde gemeldet: Neue Bank als Partner gefunden!
Die bisherigen Resultate sagen etwas anderes ..

Es ist - nach wie vor - extrem schwer, einen credit card processor für eine "online pharmacy" zu finden.
Die "Großen" der Branche wenden dabei Ihre US-amerikanischen AGBs an (wie PAYPAL auch).
Nicht vergessen: In Texas ist mit Haftstrafe bedroht, wer an einem öffentlichen Ort (völlig bekleidet) mit einer Erektion angetroffen wird :-)

Medikamentenhandel gilt als "high risk business".
Im Klartext: Viele "charge backs" (Kunden rufen Zahlungen zurück). Anscheinend denken viele Kunden, dass man "einfach" die Kreditkartenzahlung wieder zurückholen kann, weil eine "online pharmacy" dann sowieso nicht viel machen kann - schließlich ist es ein Business in der Grauzone ...
Und wer zahlreiche charge backs hat, wird vom Anbieter gesperrt und sieht sein Geld vielleicht nie wieder.

Natürlich geht es dabei nur ums Geld.
Auch die "Großen" - etwa 2CHECKOUT.COM - haben längst Ihre Tochtergesellschaften, die solche Transaktionen dann doch abrechnen ... nur eben zu 300-400% der Gebühren, hohen "rolling reserves", etc.
Aber auch bei denen ist es schwer unterzukommen. Oft werden hier nur kleinere Transaktionen akzeptiert (zweistellig in Euro), gleichzeitig aber verlangt, dass man 6stellig mit denen Umsätze schreibt. Schließlich muss die Bonität des anfragenden Unternehmens (natürlich sind viele Shops in Deutschland bilanzpflichtige GmbHs :lol: ) ausgesprochen gut sein. Dafür werden extrem viele Daten verlangt, eigentlich fehlt nur noch eine Spermaprobe.

In Europa kommt noch das Problem hinzu, dass MASTERCARD sehr eng mit den Behörden zusammenarbeitet und darüber hinaus seinen (europäischen) Kunden die Zahlung von Medikamenten komplett untersagt. Dem musste sich auch GSPAY unterwerfen.

Insoweit kann GSPAY nur eine Übergangslösung sein.
http://kamagra-shop-deutschland.is
Oder kürzer:
http://ksd.co/
KSD Kunden Support

2357
Gast

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#98 Beitrag von 2357 »

Und mit dem verschwinden auf dem Postweg:
Ich arbeite nachts bei der Post. Da werden pro Mann ca.1000 Sendungen abgefertigt. Da hat man gar nicht die Zeit irgendwas zu lesen, geschweige denn mit zu nehmen, da mal am Ausgang immer !!! vom Sicherheitsdienst gefilzt wird.
Also ich meine, wenn keine Ware ankommt, ist sie gar nicht verschickt worden. So sehe ich das. Und wie oben schon geschrieben habe: Wenn ich mir Sildenafil 100mg AbZ von meinem Hausdoc verschreiben lasse, muß ich diese in der Apotheke doch auch gleich bezahlen.

Mfg Spider59

eiseiche
Beiträge: 5
Registriert: Montag 30. April 2012, 20:22

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#99 Beitrag von eiseiche »

Ich habe jetzt per Bargeld-Brief gezahlt. Hat prima geklappt, der Brief mit dem frankierten Einschreiben war nach 2 Tagen da. Abgezähltes Geld rein und am selben Tag noch zur Post (Einlieferungsbeleg) und 11 Tage später war die Lieferung da. :top:

clarkk
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 2. September 2012, 18:40

Re: PG Zahlung KK und Bargeld möglich, gut wäre PSC

#100 Beitrag von clarkk »

Nachdem meine Kreditkarte auch nicht akzeptiert wurde, habe ich mich nach etwas längerem Überlegen auch entschlossen, mit einem Bargeldbrief zu bezahlen. War anfangs skepktisch, aber der Support hat mir alle Fragen vertrauensvoll und schnell beantwortet, also bestellt (nach Ö), Adresse vom Support erhalten, Geld sicher verpackt und per Einschreiben rausgeschickt. Gestern kam das eingeschriebene Päckchen/ Brief aus D an - alles in allem hats vom Verschicken des Bargeldbriefs bis zum Eintreffen des Päckchens gerade mal 12 Tage gedauert! Also glatt 5 Sterne von mir und jederzeit wieder!
Ü40 - experimentierfreudig!

Antworten