Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwertig

Für Themen die sonst nirgends reinpassen!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DD
Beiträge: 90
Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 15:53

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#11 Beitrag von DD »

@Admins hier
Vielen dank das ihr den Betreff geändert habt
Aus einer Frage wurde somit etwas ganz ganz anderes!
Bevor Du hier rummeckerst
hier sind nur die Kommentare, die Dein Ansinnen kritisch sehen
(aus meiner Sicht mit Recht)
Deine Frage im Ursprungsthread ist unverändert vorhanden...
:palm:
:wall:
PS: mal wieder gute Arbeit Admins...
:respect:

glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#12 Beitrag von glory_hole_81 »

Die Disukussion über die Sinnhaftigkeit, eigentlich rezeptpflichtige Azneimittel im Internet zu kaufen, kommt doch immmer wieder auf, auch damals beim Tramadolthread. Jeder hier ist erwachsen und kann für sich selbst entscheiden! Aber das Vorgehen in Frage zu stellen, darf ja wohl nicht verboten sein.

Wenn es Dir nur um die Kosten der Antibiotika geht, dann geh halt zum Arzt, hol Dir ne saubere Diagnose und ein Rezept, dann kaufst Du dort, wo Du glaubst es günstig zu bekommen. Ich bezweifle allerdings, ob es einen Graumarkt für Antibiotika gibt...

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#13 Beitrag von Diavolo »

@Admins hier
Vielen dank das ihr den Betreff geändert habt :twisted:
Aus einer Frage wurde somit etwas ganz ganz anderes!
Hier wurde geschnitten um Deinen Thread zu schützen.

Finde ich vollkommen korrekt.

Nani74
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 09:18

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#14 Beitrag von Nani74 »

@cleanup:

Wie soll ich mit Jemandem diskutieren, der sich weigert meine Argumente auch nur wahr zu nehmen.

Gut, ich habe aus Bequemlichkeit nicht selbst hier was reingeschrieben, sondern nur einen Link gepostet, aber offensichtlich scheiterst Du schon an der Benutzung der
cleanup hat geschrieben:Seite die für mich Googlen soll.
Deshalb habe ich mich entschlossen -sozusagen als Diskussionsgrundlage- hier ein Zitat von der EFSA (http://www.efsa.europa.eu/de/biohaztopics/topic/amr.htm) direkt zu posten.

Im Übrigen die erste Site, die Google für Dich gefunden hätte. ;)
Die sogenannte „Antibiotikaresistenz“ bezieht sich auf die Fähigkeit von Mikroben, antimikrobielle Behandlungen zu überleben. Dieses Problem wird von Wissenschaftlern und Politikern als Besorgnis erregend eingestuft, da die übermäßige oder fälschliche Anwendung von Antibiotikabehandlungen mit dem Auftreten und der Verbreitung von Mikroben in Zusammenhang gebracht worden ist, die gegen sie resistent sind, sodass die Wirksamkeit der jeweiligen Behandlung gegen solche Erreger aufgehoben wird. Für die öffentliche Gesundheit kann dies ein ernstes Risiko darstellen. Ein hinreichend bekanntes Beispiel ist das Methicillin-resistente Bakterium Staphylococcus aureus (MRSA), von dem einige Stämme gegen mehrere Antibiotikaklassen resistent sind.

Auf dem Gebiet der Lebensmittelsicherheit müssen die Politiker etwaige potenzielle Risiken für Verbraucher identifizieren und die besten Kontrollmöglichkeiten festgelegen, um das mit der Entwicklung einer Antibiotikaresistenz verbundene Risiko zu verringern. Wissenschaftler und Risikobewerter untersuchen derzeit die verschiedenen Faktoren, die zum Auftreten einer Antibiotikaresistenz oder deren Verbreitung über die Nahrungsmittelkette führen könnten, um Entscheidungsträgern entsprechende wissenschaftliche Beratung zur Verfügung stellen zu können.
Dass Jeder selbst wissen muss, was er "schluckt", wird hier wohl von Niemandem bestritten. Solange er damit seine Umwelt oder Mitmenschen nicht schädigt.




PS: Und jetzt komm wieder runter und hör`auf die Mods anzumachen.

PPS: Und das nächste mal informiere Dich. Lesefaule User, die sich auch noch als beratungsressistent erweisen, sind hier nicht gerne gesehen.

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#15 Beitrag von Diavolo »

Wobei "cleanup" nicht den Eindruck erweckt, er würde Antibiotika gegen Fusspilz schlucken. Es gibt durchaus Situationen, wo auch ich froh wäre Antibiotika im Haus zu haben und nicht erst den langen Weg über Arzt und Apotheke zu gehen.

Beispiel: Alle paar Jahre quält mich eine Nebenhöhlenentzündung.

Echt ein Witz damit zum Arzt zu gehen, weil man dort ewig wartet und dann doch nur fliessbandartig vorgeführt wird und sein Rezept bekommt. Sehr einprägsam: Der lange Blick auf den Computerbildschirm, um dann irgendein Mittel auszuwählen. (Und beratungsresistent den Patienten zu überhören, der genau weiß welches Mittel er gut verträgt und von welchem Mittel er Dünnschiss wie ein Iltis bekommt.)

Ein wenig Hirn / Knowhow ist bei Selbstmedikation natürlich von Vorteil. Aber das betrifft nicht nur Antibiotika, sondern auch zB. auch den verantwortungsvollen Umgang mit rezeptfreien Schmerzmitteln.

Und schaut man genau hin, wo werden die Antibiotikaresistenzen hauptsächlich gezüchtet? In Krankenhäusern, unter Aufsicht von Ärzten und in einer angeblich sterilen Umgebung.

Also bei aller gebotenen Vorsicht (im Zweifelsfall immer erst zum Arzt), ist jemand der nach Antibiotika fragt nicht gleich jemand der die Menschheit umbringen will.

Da gibt es viel mehr Grund sich über radikale Impfgegner aufzuregen!

cleanup
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 12:11

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#16 Beitrag von cleanup »

Nani74 hat geschrieben:@cleanup:

Gut, ich habe aus Bequemlichkeit nicht selbst hier was reingeschrieben, sondern nur einen Link gepostet, aber offensichtlich scheiterst Du schon an der Benutzung der
cleanup hat geschrieben:Seite die für mich Googlen soll.
Ist immer noch ne Seite die für mich googlen soll! Und was soll der Vorwurf das ich noch nicht einmalauf einen Link klicken kann???
Nani74 hat geschrieben: Dass Jeder selbst wissen muss, was er "schluckt", wird hier wohl von Niemandem bestritten. Solange er damit seine Umwelt oder Mitmenschen nicht schädigt.
Ist schon sehr vermessen von Dir dies zu behaupten! Ich bekomme natürlich Antibiotika vom Arzt, sogar vor einem Urlaub für die Reiseapotheke.
Und Du behauptest ich schädige damit meine Mitmenschen? :lol:
Nun kann ich dich überhaupt nicht mehr ernst nehmen :narr:
Nani74 hat geschrieben: PPS: Und das nächste mal informiere Dich. Lesefaule User, die sich auch noch als beratungsressistent erweisen, sind hier nicht gerne gesehen.
Schon wieder Behauptungen die Du aus der Luft greifst!
Ich habe mich darüber informiert!
Nur weil Du der Meinung bist ich gefährde die Menschheit ist das nicht die Meinung aller anderen.

Bei Dir kommen wohl die Nebenwirkungen von Tramadol langsam durch: "antidepressive Wirkung".
Aber darüber hast Du dich im Vorfeld bestimmt genug informiert :wacko:
--
Gruß Cleanup

cleanup
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 12:11

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#17 Beitrag von cleanup »

Diavolo hat geschrieben:Wobei "cleanup" nicht den Eindruck erweckt, er würde Antibiotika gegen Fusspilz schlucken.
Danke!
Auch dem Rest kann ich nur zustimmen.
Ich habe da einige Berichte über MRSA gesehen. Da wir einem Angst und Bange wenn man ins Krankenhaus muß!
Mein Tipp dabei:
Wenn man in der Nähe von Holland ist, über die Grenze schleppen und dort ins Krankenhaus. Falls man dort angibt
das manim letztem halben Jahr in Deutschland im Krankenhaus war, gibt's auch gleich ein Einzelzimmer :-)
--
Gruß Cleanup

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#18 Beitrag von Diavolo »

Wäre schön, wenn ihr wieder auf die sachliche Ebene finden würdet!
(Sonst gibt es ein klares [CLOSE])

Threads wie diese findet man ohne Ende in Foren! Zum Schluss schlagen sich alle die Köpfe ein und es bringt dem Leser NULL Erkenntnis.

Benutzeravatar
AB112
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 7. September 2010, 23:41
Wohnort: östlicher Rand vom Rhein-Main-Gebiet

Re: Antibiotika ohne Arztbesuch finde ich schon sehr grenzwe

#19 Beitrag von AB112 »

Nani74 hat geschrieben:PH
PH
---------------------------------Du solltest wirklich vor dem Posten das Gehirn einschalten.




------------------------------Bild




--------------------------------Oder war Dir das mit meinem Link doch noch zu kompliziert?
PH
PH
PH
Als Krankenpfleger unterstreiche ich diesen Post uneingeschränkt.
http://www.menshelp.cc = Damit es auch wieder mit dem Nachbarn klappt!

cleanup
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 12:11

Antibiotika bei welchem Shop online?

#20 Beitrag von cleanup »

Deswegen hat es auch nur zum Krankenpfleger gereicht...

Bevor mir noch mehr hier scheinheilige Vorwürfe machen, macht diesen Thread doch bitt zu.
Ich auch keine Lust bei diesen Beleidigungen so doof zurückzuschießen aber gefallen lassen möchte ich mir das auch nicht.
Helfen will hier ja keiner.
--
Gruß Cleanup

Gesperrt