Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

Anfänger lesen BITTE erst die FAQ und dieses Topic: Übersicht von Wirkung der Potenzmittel / Dosierung/ Bestellung
Außerdem beachtet die Postingregeln dieses Forums.
Nachricht
Autor
Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#151 Beitrag von Stefan05 »

Wüsste keinen guten Exchanger, welcher zu guten Kursen das ganze anonym anbietet. Ist aber auch nicht erforderlich. Zur Not die BTCS durch einen Mixing Service jagen. Sollte für das meiste ausreichen.

Was fehlt dir denn bei bitcoin.de? kommt die mail nicht? Mal im spamordner geschaut? oder die sms? da hatten die häufiger Probleme, vielleicht mal noch ein wenig warten und später nochmal probieren. Anschließend musst du noch dein Bankkonto bestätigen und dann kann es schon los gehen.
walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#152 Beitrag von messlatte »

https://www.nanaimogold.com will keinerlei Authentifizierung, Zahlung via Western Union oder Money Gram möglich. Bin selbst nicht dort angemeldet. Sehe einen recht hohen Kurs für BTC (128,20$, entspricht ca. 96,15€/BTC, MTGox-Kurs jetzt 82,22€, also ca. knapp 17% Gebühren).

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#153 Beitrag von messlatte »

Suche aber auch spezielle Exchanger, und zwar jene, welche Zahlungen via Paypal/KK und/oder Neteller ermöglichen.

Einzigster mir bekannter Anbieter ist Virwox, hier kann man zunächst mit den genannten Zahlungsmethoden sog. "Linden Dollars" (Währung in Second Life) erwerben und diese dann in BTC umtauschen.

Doch die Berechnung ergibt, dass ca. 14,5% Gebühren für dieses Vorgehen anfallen - ohne mich.

Ein weiterer Anbieter, nämlich lilion.org soll dies angeblich bieten, doch die Homepage ist eine Katastrophe, noch nicht mal eine Anmeldung gelingt mir, sieht auch nicht besonders vertrauenserweckend aus.

Kennt jemand einen Exchanger mit zumindest einer der o.g. Zahlungsmethoden und einer Gebühr deutlich unter 10%?

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#154 Beitrag von messlatte »

Leider haben einige Paypal missbraucht. Diese besch...eidenen Scammer kaufen BTC mit Paypal. Fällt der BTC-Kurs, dann rufen diese die Paypal-Zahlung zurück (lt. deren AGBs ist der Erwerb von virtuellen Währungen verboten). Dann erhält der BTC-Verkäufer im Idealfall seine BTC zurück, welche dann einen niedrigeren Kurs haben. Oder oftmals nicht mal das. Und die Möchtegern-Homeland-Security-Hilfssherrifs von Paypal decken so einen Betrug auch noch. Habe Berichte gelesen, dass trotz eindeutigen Beweises (eMailverkehr und dort Nennung der BTC-Empfangsadresse des Betrügers, Nachweis der Zahlung über Eintrag in der Blockchain) bislang IMMER die Rückbuchung zugunsten der Betrüger gedeckt wurde. Deshalb gibt es offenbar keinen Exchanger, welcher diese Zahlungsmöglichkeit anbietet. Auch privat ist fast nichts zu machen oder zu noch höheren Kursen als bei Virwox (1 Verkäufer bei localbitcoins zu einem Kurs von 122€/BTC und maximal 50€). Traurig.

cervantes
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:32

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#155 Beitrag von cervantes »

Stefan05 hat geschrieben:... Was fehlt dir denn bei bitcoin.de? kommt die mail nicht? Mal im spamordner geschaut? oder die sms? da hatten die häufiger Probleme, vielleicht mal noch ein wenig warten und später nochmal probieren. Anschließend musst du noch dein Bankkonto bestätigen und dann kann es schon los gehen.
Es hat nun dochnoch alles mit bitcoin.de geklappt, es dauerte seine Zeit. bitcoin.de benötigt keinen Personalausweis o.ä. ... es genügt ein verifiziertes Bankkonto für den Einkauf/Verkauf.

Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#156 Beitrag von Stefan05 »

Da wäre mir auch nur virvox eingefallen. Von Paypal würde ich definitv, aus den von dir genannten Gründen abraten. Allgemein muss man bei allem, was keine Überweisung ist mit sehr hohen Gebühren rechnen.

Was spricht denn gegen bitcoin.de oder mtgox?
walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#157 Beitrag von messlatte »

Gegen mtgox gar nichts, es besteht eine Garantie, dass alle Aufträge ausgeführt werden.
Bei Bitcoin.de soll es in der Vergangenheit schon mal vorgekommen sein, dass Käufer die Aufträge nicht ausführen, wenn der Kurs zwischen Kauf und Ausführung drastisch fällt.

Wenn man aber PP-Guthaben hat und dieses nicht auf das Konto auszahlen lassen will, dann kommt man nicht um Virwox rum. Habe das jetzt mal ausprobiert, 60€ PP -> nach allen Gebühren 0,65 BTC, also ein effektiver Einkaufskurs von 92,31€/BTC, nicht so dolle, aber ich habe keine Wahl. Dumm nur, dass ich etwas mehr brauche, Limit bei Virwox mit PP: 60€/Tag, 180€/Monat ... Mist. Naja, nach 10 Tagen seit der PP-Transaktion steigt das Limit auf 100€/500€, hoffentlich explodiert der BTC-Kurs bis dahin nicht.

Bei wem also die Möglichkeit besteht, dass dies einmal genutzt wird, besser jetzt schon mal registrieren und 1€ mit PP anweisen, dann sind die Limits nach 10 Tagen höher und nach 90 Tagen noch höher.

Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#158 Beitrag von Stefan05 »

Die SEPA Überweisung zu MTgox geht eigentlich auch immer in 1-2 Werktagen wenn man alles richtig einträgt auf der Überweisung. Ein paar Zloty Gebühren ziehen die allerdings auch ab. Hab im Januar ein paar mal bei Bitcoin.de eingekauft und darauf geachtet, dass ich nur bei Leuten kaufe, welche viele positive Bewertungen haben. Das schnellste war mal Abends um 20 Uhr das Geld angewiesen und nächsten Tag mittags schon Bestätigung vom Verkäufer.

Das mit dem Kursfall ist natürlich so eine Sache aber eigentlich klappt das ganz gut. Wenn mal was hakt dann kann der Support da auch noch was regeln.
walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

Benutzeravatar
Bobo
Beiträge: 381
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2013, 15:58

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#159 Beitrag von Bobo »

Chemiefreund hat geschrieben:So, hab alle 15 Seiten durch gelesen.
Motzen gegen MOD gelöscht

Wo besteht der Vorteil, BC selber zu generieren also via Überweisung anstatt
schon fertige BC von anderen Úsern zu kaufen wie zb bei bitcoin.de

Und wozu einen Client Laden wenn es auch über Websiten geht,
gibt es da Vorteile?

Danke!
Du kannst keine BCs selber generieren indem du irgendwo was hinüberweist.
Du musst sie entweder wechseln oder von anderen User kaufen.

Vorteil/Nachteil über eine Webseite ist, dass die Bitcoin in deren Rechenzentrum liegen (welches i.d.R. gesichert wird).
Hast du deine Bitcoins lokal auf deinem Rechner und die Festplatte verabschiedet sich ohne dass du eine Sicherung hast... Dann bist du deine Bitcoins los...

Korrigiert mich wenn ich falsch liege?!

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Anonymes Zahlungsmittel Bitcoin - die neue Zahlungsart

#160 Beitrag von Diavolo »

Wie kommt man an Bitcoins:

1) Selber generieren. Ist ohne Spezialhardware kaum möglich, somit für Normalverbraucher keine Option.

2) Tauschen. Gegen andere virtuelle Währungen eintauschen. z.B. btc-e.com

3) Kaufen. Gegen Euro Bitcoins kaufen. z.B. bitcoin.de

Aufbewahrung:
Hast du deine Bitcoins lokal auf deinem Rechner und die Festplatte verabschiedet sich ohne dass du eine Sicherung hast... Dann bist du deine Bitcoins los...
Stimmt. Nachteil von externen Wallets: Wird der Dienst gehackt oder betrügt der Dienstleister => Bitcoins sind weg.

Deshalb halten wir die Spenden-Bitcoins in einem lokalen verschlüsselten Wallet mit diversen verschlüsselten Backups.

Antworten