Nachlassende Wirkung / Gewöhnungseffekt von Potenzmitteln ?

Nachricht
Autor
data
Beiträge: 19
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 15:27

Re: pillz888 - Tada von "Renumed" wirkt bei mir nicht

#81 Beitrag von data »

trodat hat geschrieben:
Ist jetzt so halb offtopic aber ich will nur klarstellen das die Toleranzentwicklung von Antibiotika nicht auf PDE-5-Hemmer umgelegt werden kann!
PDE-5-Hemmer haben nach Stand der Wissenschaft und nach meiner subjektiven Einschätzung keine Toleranz Entwicklung. :geek:
Das ist natürlich gut zu hören :top:
Aber ich wollte mir die Steigerungsmöglichkeit auch nicht offenlassen, weil ich Angst hätte, mich daran zu gewöhnen (obwohl ich es bis zu deinem post nicht ausgeschlossen hätte...also Danke für die Info), sondern weil ich befürchte, dass "ER" mit zunehmendem Alter immer mehr "Unterstützung" braucht

Flo
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 273
Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 12:45

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#82 Beitrag von Flo »

Ich wollte das auch schon im anderen Thread anmerken... habs aber gelassen.

Aus diesem Grund werfe ich täglich 20mg Tada, auch wenn 5 oder 10 reichen würden... Mir wäre das Teilen zu stressig. Und bei den Preisen? Klotzen statt Kleckern :) Muss aber dazu sagen, dass ich keine Nebenwirkungen habe. Hätte ich die, dann würde ich wahrscheinlich runter fahren mit dem Tada. Aber bei den meisten sind die tada NW ja soieso nach ein paar Tagen/Wochen Dauereinnahme verschwunden.
Funuser - leichte ED

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#83 Beitrag von Sven »

Ich bin mir bei dem s.g. Gewöhnungseffekt im Bezug auf tgl. Einnahme von Tada nicht 100 % sicher.
Denke aber, dass es leichte Gewöhnungseffekte gibt.

Ich hatte nach längerer Zeit Daueranwendung von Tada (meist 5mg tgl) und ab und zu auch mal 25mg Silden oder nochmals 10mg Tada irgendwann den Eindruck, dass die Wirksamkeit nachließ.
Damit meine ich nicht, dass die Härte nicht mehr so fühlbar war, wie anfangs.
Sondern eher, dass es zwischenzeitlich beim GV zu beinahe Einbrüchen der Erektion kam.
Allerdings nur kurz, direkt danach stand der Gute wieder.
Dies passierte auch, wenn ich etwas zusätzlich nahm.
Auch die nächtlichen und morgentlichen Trainingserektionen kamen nicht mehr so zuverlässig und hart wie anfangs der Kur.
Und dazu muss ich sagen, dass ich trotz der ED-Probleme beim GV zumindest immer noch eine morgentliche Erektion hatte. Die Erektionsfähigkeit nahm immer erst im Laufe des Tages ab.

Dann setzte ich die Tada`s für einige Tage ab.
Die ersten beiden Tage nahm ich abends noch je 25mg Silden fürs nächtliche Training.
Dann nichts mehr.

Als ich dann nach ca. 5 Tagen Tada-Abstinenz wieder mit Tada anfing, hatte ich wieder deutlich härtere Erektionen und vor allem auch sichere Erektionen.
Auch die nächtlichen Eektionen und die Morgenlatte fiel wieder bedeutend kräftiger aus, ich hatte dann zeitweise echt das Gefühl, dass mein Bester gleich platzt.

Klar kann das auch an der persönlichen körperlichen und psychischen Verfassung liegen.
Das ist mir bewusst.
Kann hier eben nur meinen Eindruck und meine Erfahrungen schildern.
Zumal ich hier mal `nen Beitrag eines Users las, der von der Gewöhnung überzeugt war und sehr niedergeschlagen war, als die Helferlein eben nicht mehr helfen wollten.

Aber es kann ja jeder für sich selbst mal testen.
Ich denke einige Tage Abstinenz und dann ein Neueinstieg ist für jeden möglich.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Benutzeravatar
jddf
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 12:08
Wohnort: Schweiz

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#84 Beitrag von jddf »

data hat geschrieben:weil ich befürchte, dass "ER" mit zunehmendem Alter immer mehr "Unterstützung" braucht
Ja, leider! Und irgendwann jenseits von 50 Altersjahren geht es doch relativ schnell :x
Altersbedingte ED (Jg. 1956). Täglich 30 mg Tada, 20 mg Omeprazol und ein Beutel Testogel

Benutzeravatar
trodat
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 281
Registriert: Montag 28. März 2011, 15:18

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#85 Beitrag von trodat »

Ich denke(meine subjektive Meinung/kein anspruch auf richtigkeit), dass das Gefühl einer nachlassenden Wirkung nur Kopfsache ist.
3 Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Zum einen gewöhnt man sich psychisch an die guten Erektionen so, dass diese „nur“ noch als „normal“ empfunden werden und zweitens spielt die derzeitige Form bzw. Libido eine Rolle.
3. Spielt natürlich die mit der Zeit und im alter schlechter werdende Potenz eine große Rolle. Das ist jedoch ein Prozess der mit unter Jahre dauert.

Ich kann mich noch gut erinnern, dass die anfängliche Euphorie über derart tolle Erektionen meine Geilheit ins unermessliche steigen ließen (weil er vorher eben noch nie so gut stand). Im Gegensatz dazu ist es jetzt eher normal, dass alles so steht und hart wird wie es soll. Und wenn jetzt auch noch mal eine schlechte Zeit kommt in der man nicht so viel Lust hat wirken auch die Pillen nichtmehr so wie in der geilen Anfangszeit.
Kann mir schon vorstellen, dass dadurch viele Leute an einen Gewöhnungseffekt denken.

War vor kurzem auch mal 2-3 Wochen abstinent und war dann so voller Vorfreude, dass ich beim ersten Mal mit Pillen wieder total erregt war das ich auf das Tada fast Stündlich eine spontane Erektion bekommen hab. War dann aber recht schnell wieder alles normal für mich.

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#86 Beitrag von Sven »

Wie ich auch schon schrieb; es kann bei mir Kopfsache gewesen sein.

Trotzdem denke ich eher, dass das, was ich fühlte, real war.

1.
Wenn die ED sich verschlechtert hätte, dann wäre auch nach der Abstinenz nicht ein derart Hammereffekt bei der 1. Wiedereinnahme aufgetreten.

2.
War ich bei der Wiedereinnahme eher etwas unsicher bis ängstlich, wegen dem vorhergehenden Gefühl der nachlassenden Wirkung. Dies wäre eher Kontraproduktiv gewesen. Habe die Erektionen waren dann wieder hammerhart und stabil.

Deshalb wirds bei mir jetzt immer mal 3-4 Abstinenztage geben.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Markus
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 35
Registriert: Montag 30. August 2010, 06:56

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#87 Beitrag von Markus »

Hallo,
ich möchte Sven beipflichten.
Habe jetzt seit ca. 2 Jahren täglich 1/3 Tada genommen.
Auch ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr so wie am Anfang wirkte, obgleich ER zuverlässig seine "Pflicht" erfüllte.
Habe nach dem Beitrag von Sven einfach mal eine Woche ausgesetzt und ... siehe da ... gefühlt wirkt die 1/3 Tada jetzt wieder stärker.
Ich werde jetzt - wie meine Holde - alle 3 Wochen mal eine Woche Pause machen.
Positiver Nebeneffekt: Der Pillenverbrauch und die Kosten werden um 25 % reduziert.
Übrigens: während der Abstinenz funktionierte "ER" auch noch, wenngleich die Härte weniger war und er auch nicht so lange stand.

black
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 576
Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 21:44

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#88 Beitrag von black »

Also für mich lässt die Wirkung eindeutig nicht nach!

Ich werfe im Schnitt min. 100mg Sildenafil jeden Tag und es wirkt so, wie es soll.

Immer wieder aufs Neue!

Abweichungen davon hängen nur mit meiner Tagesform zusammen.

Der Gegentest für mich ist eine 50mg-Dosis, wenn es sicher nicht zum GV kommt: Durch den dann völlig freien Kopf habe ich eine noch stärkere Wirkung als sonst auf 100mg+X :o

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 15740
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#89 Beitrag von walker »

"Ich werfe im Schnitt min. 100mg Sildenafil jeden Tag"

Wie lange schon ?!

black
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 576
Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 21:44

Re: Nachlassende Wirksamkeit von Sildenafil und Tadalafil?

#90 Beitrag von black »

"Wie lange schon ?!"

Seit ich sie für unter 50cent/Stk. kriege, also seit ca. einem Jahr.

Antworten