Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
Collya
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 14:56

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1071 Beitrag von Collya »

Gemach, gemach...wenn es erst seit gestern in Deutschland ist, besteht noch lange kein Grund sich verfrüht irgendwelche Sorgen zu machen. Es gibt zig Beiträge hier, in denen EU-Sendungen im Internationalen Postzentrum eine Weile (sogar tagelang) festhängen bevor sie weitertransportiert werden, ohne dass dies irgendetwas mit Zollkontrolle zu tun gehabt hätte. Auch dass Sendungen bei Usern bereits angekommen waren, während das Tracking auf halber Strecke nicht weitergelaufen ist kommt regelmäßig vor. Da wirst Du Dich jetzt einfach etwas in Geduld üben und die Nerven behalten müssen. :cool: Und wenn es doch der Worst Case sein sollte, kannst Du jetzt eh nichts mehr daran ändern - aber gehe eher mal davon aus, dass alles normal läuft.
Leider gibt es für geistige Inkontinenz keine Windeln.

Gast671
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1072 Beitrag von Gast671 »

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Der Sendungsstatus hat sich bisher noch nicht geändert. Angekommen ist auch noch nichts, ich werde weiter warten (müssen) und mich melden wenn es etwas neues gibt.

Liebe Grüße

ptaiwan
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 15:40

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1073 Beitrag von ptaiwan »

MOD:

Forenregeln

GROß-klein-Schreibung

beachten!!



Habe heute auch eine vorladung bekommen wegen des verstoßes gegen das arzneimittelgesetzt, habe mal eine probierpackung mit verschiedenen pillen in holland bestellt, wert 45,90, wie soll ich mich verhalten gehe ich dahin oder lasse es, was erwartet mich als evtl. strafe

bin etwas konfus,
Liebe Grüße

yax
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 13. April 2019, 10:33

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1074 Beitrag von yax »

Nicht hingehen.

Was für Pillen und welche Menge?

ptaiwan
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 1. September 2015, 15:40

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1075 Beitrag von ptaiwan »

MOD:

Forenregeln

GROß-klein-Schreibung

beachten!!



weis ich nicht mehr waren im angebot als probier paket, cialis, kamagra und cenforce , waren jeweils ein blister mit 10 pillen, ist ja leider nie bei mir angekommen, ich glaube die habe ich bei pillz bestellt, weis es baer nicht mehr

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1076 Beitrag von NeverMind »

ptaiwan hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2019, 19:55 ....gehe ich dahin oder lasse es, was erwartet mich als evtl. strafe...
Das ist alles hier im Thread nachzulesen. Da kannst du ruhig hingehen und alles zugeben, denn es handelt sich um Kleinmengen, wofür du letztendlich ein Bußgeld bis maximal 250 Euro zahlen musst. Wahrscheinlich wird das um die 50 Euro sein, wenn du den Behörden keinen unnötigen Aufwand machst und dadurch denjenigen verärgerst, der die Höhe der Strafe festlegt. Es ist in solch einem Fall Unsinn, irgendwelchen Firlefanz zu veranstalten. Da hat man die Eier, steht dazu und akzeptiert die Strafe.
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
DerlebendeTod
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1564
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 12:14

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1077 Beitrag von DerlebendeTod »

Wir hatten früher sehr sehr selten ERNSTZUNEHMENDE Meldungen hier über abgefangene Bestellungen. Meisten war dann auch der Besteller selbst "schuld" (Bestellung aus nicht EU Ländern z.b.).

Haben sich die AMDINS hier teilweise die Vorladungen etc. schicken lassen, bzw. wurde da etwas glaubhaft untermauert? Oder kann es sein, dass hier jetzt vermehrt gezielt (auch ausserhalb von Pangea ermittelt wird? Kann jetzt allerdings auch nur Zufall sein.

Sorry komm im Moment nicht dazu, wie gewohnt alles hier durchzulesen, falls das schon beantwortet ist, bitte meinen Post löschen.

Greez
Dlt

Collya
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 14:56

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1078 Beitrag von Collya »

NeverMind hat geschrieben: Sonntag 26. Mai 2019, 03:25 Da kannst du ruhig hingehen und alles zugeben, denn es handelt sich um Kleinmengen, wofür du letztendlich ein Bußgeld bis maximal 250 Euro zahlen musst. Wahrscheinlich wird das um die 50 Euro sein, wenn du den Behörden keinen unnötigen Aufwand machst und dadurch denjenigen verärgerst, der die Höhe der Strafe festlegt. Es ist in solch einem Fall Unsinn, irgendwelchen Firlefanz zu veranstalten. Da hat man die Eier, steht dazu und akzeptiert die Strafe.
Das sehe ich leider ein wenig anders...Früher war es noch so, dass man Post vom Regierungspräsidium mit einem Bußgeldbescheid und Anhörungsbogen bekommen hat. Und da würde ich NeverMind ohne Weiteres zustimmen -> Bußgeld bezahlen und gut is!
Neuerdings scheinen die User hier allerdings vermehrt Vorladungen von der Polizei zu erhalten. Und damit handelt es sich defacto zunächst einmal um ein polizeiliches Ermittlungsverfahren. Die Polizei kann da gar Nix entscheiden, ob es zu einem Bußgeld oder sonst einem größeren Theater kommt, egal was man da für noch so "riesengroße Eier zeigt" und denen nicht alles heldenhaft erzählt!
Letzlich entscheidet das die Staatsanwaltschaft & ggf. der Richter in letzter Instanz.
Und im schlimmsten Fall leiern die da einem im Zuge der Vernehmung und der Aufregung noch weitere belastende Geschichten /Zugeständnisse über andere sonstige getätigte Bestellungen aus den Rippen.

Und daher gilt für mich bei solchen polizeilichen Ermittlungsverfahren IMMER zunächst der Grundsatz: Der Vorladung auf eine polizeiliche Anhörung NICHT zu folgen (und auch nicht anzurufen, um den Termin abzusagen o.ä.) und sich ggf. im weiteren Verlauf, wenn erforderlich einen Anwalt zur Seite zu nehmen. Wenn das Verfahren im Bußgeldbereich liegt, dann kommt das auch ohne die polizeiliche Aussage des armen Delinquenten, oder das Verfahren wird eingestellt...
Das ist meine Meinung dazu.

Greetz Collya
Leider gibt es für geistige Inkontinenz keine Windeln.

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 15740
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1079 Beitrag von walker »

"Haben sich die AMDINS hier teilweise die Vorladungen etc. schicken lassen, bzw. wurde da etwas glaubhaft untermauert"

User schlagen hier in Panik auf und melden sich danach nicht mehr, glaubhaft untermauert sind daher die vereinzelten Fälle hier nicht.

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1080 Beitrag von NeverMind »

Collya hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 16:29 ....damit handelt es sich defacto zunächst einmal um ein polizeiliches Ermittlungsverfahren...... Die Polizei kann da gar Nix entscheiden..... ggf. im weiteren Verlauf, wenn erforderlich einen Anwalt zur Seite zu nehmen. Wenn das Verfahren im Bußgeldbereich liegt......
Natürlich entscheidet die Polizei nichts, aber wenn man nicht zur Anhörung geht, kann es in letzter Konsequenz zu einem Gerichtstermin kommen. Der Bußgeldbescheid wird dann höher ausfallen und es kommen Gerichtskosten und wenn man so blöde ist und in einem solchen Fall noch einen Anwalt nimmt, zusätzliche Anwaltskosten hinzu. Bei Post vom Regierungspräsidium konnte man einfach das Bußgeld akzeptieren und das war's, wenn man die polizeiliche Anhörung verweigert, ist das Risiko einer Eskalation viel zu hoch. Durch die aktuelle Lage sind unsere Behörden frustriert und lassen daher gerne Dampf ab (da wo es geht) und das sollte man nicht provozieren.
Also, schön hingehen und reumütig vom Weichwurstproblem berichten, das versteht jeder und die Sache bleibt auf niedrigem Bußgeldbescheid-Niveau.

Vergesst nicht, dass sich viele kriminelle Drecksäcke in unserem Lande tummeln und die Behörden oftmals an der Nase herumführen, daher ist der Frustlevel hoch. Wenn dann ein superschlauer Otto Normalverbraucher nervt, gibt's die volle Breitseite (worüber die andere Klientel nur müde lächelt, unser Otto aber schlaflose Nächte hat).
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Antworten