AgamaPills.ru / Versand aus DE / Packstation / Bitcoin Sepa / ist GESCHLOSSEN

Nachricht
Autor
Harrydodder
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:05

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#71 Beitrag von Harrydodder »

Moin,

die Bestellung klappt ja augenscheinlich wunderbar. Kann jemand was über die Wirkung der hier erworbenen Hilfsmittel sagen? Der Preis ist ja schon extrem Günstig.

/Harry

teleferic
Beiträge: 83
Registriert: Freitag 27. August 2010, 20:28

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#72 Beitrag von teleferic »

Harrydodder hat geschrieben:Kann jemand was über die Wirkung der hier erworbenen Hilfsmittel sagen?
Sind bewährte indische Generika...

Sildamax, Vilitra, Vidalista...

Über deren einwandfreie Wirkung gibt es im Forum in den verschiedensten Threads schon mehr als genug positive Berichte :top:

Hab bisher nur die Sildamax aus dem Shop aber die sind wie angegeben MHD 08/2018 und wirken super :)
I dont have time to hate people who hate me. I'm too busy loving people who love me :beer:

schnauzer111
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 13. März 2016, 21:43

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#73 Beitrag von schnauzer111 »

Kann der Shop auch Kamagra liefern?

Benutzeravatar
Agamapills
Shopinhaber
Shopinhaber
Beiträge: 181
Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 13:31

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#74 Beitrag von Agamapills »

schnauzer111 hat geschrieben:Kann der Shop auch Kamagra liefern?
Noch nicht, wird aber kommen. :)

Zakowitsch
Beiträge: 53
Registriert: Montag 30. August 2010, 16:18

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#75 Beitrag von Zakowitsch »

Hallo ,
habe jetzt auch mal eine Bestellung aufgeben und bin sehr zufrieden.
Preise und Angebot sind ok, Bezahlmöglichkeit paypal entspricht meinen Vorstellungen und immer eine Info über den Stand der Bestellung.
Bestellung per mail am Mittag, Antwort und Bezahlung Paypal am Nachmittag, am Abend bereits Mitteilung, daß die Ware abgeschickt wurde, und am nächsten Morgen (!!!!) im Briefkasten.
War so überrascht, daß ich erst mal nachgeschaut habe , ob der Brief wirklich für mich ist..... :lol:

Als volle Empfehlung von mir

Alter_Sack
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 19:59

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#76 Beitrag von Alter_Sack »

Hallo,


nach meinem begeisterten Post hier zur 1ten Bestellung, möchte ich nun doch eine kleine Warnung aussprechen, auch wenn es sich um einen Fehler der Post handeln könnte. Bestellvorgang und Kommunikation, wie immer schnell und gut, und recht schnell gab es nach Zahlung eine DHL-Tracking-Nummer der Sendung zur einer Packstation. Dieser konnte ich heute leider den Status: Die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen. und "Die Sendung wird an den Absender zurückgesandt" entnehmen. Hab mal nach Ursachen für solche Gründe gesucht, diese liegen oft an einer fehlenden Postnumer in der Adresse, an falscher Stelle, oder, dass ein Briefumschlag verwendet wurde.

Ich habe den Shopinhaber kontaktiert und von ihm die Info bekommen, dass es vermutlich weder meine noch die Schuld des Shopinhaber sei, sondern der Postbote es anscheinend verbockt hat. Es gibt auch keine Ersatzlieferung. Der finanzielle Verlust hällt sich im Rahmen, die Bestellung war noch im einstelligen Eurobereich. Viel mehr schmerzt es mich, dass ich so kein Vertrauen mehr habe, hätte hier noch öfter bestellt, und diese oder jene Sachen angetestet, wenn sie ins Sortiment aufgenommen werden.

Auch wenn der Shopinhaber vielleicht absolut schuldlos ist, aber sorry lieber Shopinhaber es sieht mir ein wenig komisch aus (?). Wieso soll ein Paket einfach so grundlos zurückgehen? Ich habe meine Packstationsadresse genauso, wie bei meiner ersten Bestellung angegeben. Das Paket soll laut Shopinhaber genauso wie immer versendet worden sein, alle Sendungen hätten die gleiche Paketgröße, wie bei der ersten, die ich bekommen habe, und bis jetzt gäbe es nie Probleme. Allerdings entnehme ich dem Post vor mir , dass auch Briefumschläge benutzt werden, vermutlich wenn es nicht an Packstationen geht? Vielleicht wurde hier irrtümlich doch ein Briefumschlag benutzt. Es könnte theoretisch sein, dass aufgrund dieser oder jenen Bestellung mehr in der letzten Zeit sich vielleicht doch Ungenauigkeiten beim Shop einschleichen und man überfordert ist aufgrund der guten Resonanz?

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass es nur mein persönliches, subjektives, ungutes Gefühl bei dieser Sache ist, und der Shopinhaber vielleicht wirklich nichts für kann. Vielleicht klärt sich das ganze noch auf, falls die DHL tatsächlich Mist gebaut hat, und festgestellt wird, dass es den Absender, der vermutlich zur Sicherheit des Shopinhabers falsch ist, nicht gibt, wird man sich den Empfänger noch mal näher anschauen, weil man nicht weiß wohin mit dem Paket? Wenn man sich dann doch noch mal den Empfänger anschaut, und dann festellt, dass die Adressierung und Verpackung doch richtig ist, kommt das Packet vielleicht doch noch zu mir?


Schauen wir mal, viele Grüße, vom alten Sack

Edit:.., ich meinte zweistelligen Bereich, wegen Neun Euro oder so, hätte ich mir nicht groß Gedanken gemacht :)

Benutzeravatar
Alfredi
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1319
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:27

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#77 Beitrag von Alfredi »

besser gleich eine größere Menge bestellen damit auch eine größere Verpackung verwendet wird, ein Luftpolsterumschlag mindestens W2.
viele Männer halten Monogamie für eine exotische Holzart.
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...

Benutzeravatar
Agamapills
Shopinhaber
Shopinhaber
Beiträge: 181
Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 13:31

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#78 Beitrag von Agamapills »

Alter_Sack hat geschrieben:Auch wenn der Shopinhaber vielleicht absolut schuldlos ist, aber sorry lieber Shopinhaber es sieht mir ein wenig komisch aus (?). Wieso soll ein Paket einfach so grundlos zurückgehen? Ich habe meine Packstationsadresse genauso, wie bei meiner ersten Bestellung angegeben. Das Paket soll laut Shopinhaber genauso wie immer versendet worden sein, alle Sendungen hätten die gleiche Paketgröße, wie bei der ersten, die ich bekommen habe, und bis jetzt gäbe es nie Probleme. Allerdings entnehme ich dem Post vor mir , dass auch Briefumschläge benutzt werden, vermutlich wenn es nicht an Packstationen geht? Vielleicht wurde hier irrtümlich doch ein Briefumschlag benutzt. Es könnte theoretisch sein, dass aufgrund dieser oder jenen Bestellung mehr in der letzten Zeit sich vielleicht doch Ungenauigkeiten beim Shop einschleichen und man überfordert ist aufgrund der guten Resonanz?

Vielleicht klärt sich das ganze noch auf, falls die DHL tatsächlich Mist gebaut hat, und festgestellt wird, dass es den Absender, der vermutlich zur Sicherheit des Shopinhabers falsch ist, nicht gibt, wird man sich den Empfänger noch mal näher anschauen, weil man nicht weiß wohin mit dem Paket? Wenn man sich dann doch noch mal den Empfänger anschaut, und dann festellt, dass die Adressierung und Verpackung doch richtig ist, kommt das Packet vielleicht doch noch zu mir?
Die einzige (sehr geringe) Chance die Du hast, ist, heute in der Filiale mit der Trackingnr nachzufragen, ob man das Paket auf dem Rückweg noch aufhalten kann? Vermutlich wird man das aber nicht können.

Wir versenden an Packstationen ausschließlich Pakete, die mit den DHL Mindest- und Maximalgrößen für Packstationen übereinstimmen, prüfen vor dem Versand, ob es die angegebene Packstation mit der PLZ in dem Ort gibt und schreiben die Adresse in der von DHL vorgegebenen korrekten Form als Empfänger auf das Paket. Wir arbeiten bei jeder Sendung sehr sorgfältig und wir verfolgen den Verlauf der Pakete. Das Dein Paket korrekt unterwegs war, erkennst Du daran, dass es das für Dich übliche Zielpaketzentrum durchlaufen hat, ins Zustellfahrzeug verladen und auf dem Weg zu Packstation war, aber dann vom Boten nicht in die Packstation gelegt wurde, obwohl es dafür nicht den geringsten Grund gibt! Du hast alles richtig gemacht und wir haben alles richtig gemacht! Wie kommt es dann zu diesem Ergebnis?

Die Besonderheit bei Dir ist eine sechsstellige individuelle Postnummer, weil Deine Goldkarte zu denen gehört, die in den Anfangsjahren ausgegeben wurden. Heute üblich sind acht- oder neunstellige Nummern. Zustellungen haben bis jetzt geklappt, aber bei dem Boten gestern leider nicht, weil der entweder zu unmotiviert oder uninformiert war und diese sechsstellige Nummer nicht akzeptiert hat. Wenn Du googelst findest Du Berichte, wo selbst siebenstellige korrekte Postnummern von Boten nicht akzeptiert wurden. Siehe u.a. hier (klick)
Emil schreibt:
14. Januar 2013 um 16:10

Nutzer mit 7stelligen Postnummern sollten eine 0 davor setzen, um eine 8stellige Postnummer zu erzeugen. Eine Sendung an mich ist mehrfach an einem sturen Postbeamten gescheitert, weil er meine 7stellige Postnummer als fehlerhaft definierte ohne zu wissen, dass Nutzer aus der Anfagnszeit wirklich nur 7stellige Postnummern hatten.
Dieser Meinung mit der Nullstelle widerspricht:
Michael schreibt:
22. August 2013 um 13:24

Die Nachbearbeitung im Paketzentrum hat nichts mit der Postnummer zu tun.
Eine Nachbearbeitung ist z.B. nötig wenn einer der Barcodes nicht lesbar ist oder die Anschrift Mängel hat.

Nullen vor die Postnummer sollte man nicht setzen, das ist nicht vorgesehen und führte in der Vergangenheit auch schon zu Problemen.
Geh in die der Packstation nächstgelegene Filiale, leg die Goldkarte und die Trackingnummer vor und frag die Mitarbeiter, wieso die Sendung nicht in die Packstation gelegt wurde? Wie geschrieben, es ist ein Paket in der richtigen Größe mit exakt den Angaben drauf, die Du uns übermittelt hast. Das erste Paket an Dich kam ja auch an.

Zu Groß- oder Maxibriefen. Die werden nicht für Packstationen benutzt, sondern ausschließlich beim unversicherten Versand an eine Hausadresse. Diese Option wird meist von Kunden genutzt, die tagsüber nicht zu Hause sind und die Sendung in ihren Briefkasten haben wollen.

Dein Paket ist nun das zweite Paket, dass an eine Packstation verloren geht. Im ersten Fall war die Packstation defekt. Es wurde leider nicht in die Filiale eingeliefert vom Boten, sondern zurück zur Zustellbasis gefahren. Der weitere Weg des Paketes war und das wird auch mit Deinem Paket passieren, dass DHL es umetikettiert, um es an unseren anonymen Absender als neuer Empfänger zurückzuschicken. Da es nicht zugestellt werden kann, nimmt es seinen weiteren Weg im DHL-Orkus und wird irgendwann vernichtet. Wir wünschten, wir könnten Dir etwas besseres schreiben.

Jetzt zur Frage der Haftung: Der eben geschilderte erste Fall hatte die Besonderheit, dass das unser allererstes Paket an eine Packstation war und wir auf Wunsch des Empfängers gegen ein höheres Entgelt einem versicherten Versand zugestimmt haben. Prompt ging es schief, weil der Bote zu unmotiviert war, die Sendung in die Filiale einzuliefern. Wir haben unser Versprechen gehalten und dem Empfänger an eine andere Packstation die Ware auf unsere Kosten neu geliefert. Aber das war gleichzeitig der erste und letzte versicherte Versand unsererseits an eine DHL-Packstation, denn wir sind nicht bereit, die Haftung für die Unzulänglichkeit von DHL zu übernehmen, die es in all den Jahren Packstation bis zum heutigen Tag nicht geschafft haben, diese Empfangsmöglichkeit so zu machen, dass es nicht von völlig lächerlichen Kleinigkeiten, wie in Deinem Fall gesehen, wo es reicht, dass dem Boten eine sechsstellige Postnummer (die korrekt ist) nicht gefällt, abhängt, ob eine Sendung zugestellt - oder einfach weiter durch die Gegend geschickt wird.

Aus diesem Grund schreiben wir bei den Versandoptionen:
Wichtige Hinweise zum Versand an DHL-Packstationen

Viele Kunden wünschen sich den Versand an DHL-Packstationen, dem wir gerne entsprechen.

Leider mussten wir feststellen, dass der Umgang der Zusteller mit Paketen bei voller oder nicht funktionierender Packstation oder Fehlern in den uns übermittelten Empfangsadressen regional sehr unterschiedlich ist. Statt das Paket in die angegebene oder die nächstliegende Packstation einzuliefern, wird es teilweise in einer Filiale abgegeben oder umadressiert und an den Absender zurückgeschickt! Da wir einen anonymen Absender verwenden, kann das Paket nicht zugestellt werden. Auch im Fall der Einlieferung in eine Filiale ist das Paket für manche Kunden verloren.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund dieser Unwägbarkeiten seitens DHLs keinen Ersatz leisten können und die Lieferung an eine DHL-Packstation auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt.

Worauf sollte der Kunde achten?

Sie haben an mehreren Stellen die Möglichkeit, positiv Einfluss auf den Ablauf zu nehmen.

- Rechnen Sie bitte damit, dass eine Packstation kaputt oder voll sein kann! Bei einzelnen Stationen auf dem Land gibt es dann eher Probleme. In größeren Städten stehen Packstationen oft relativ nah zusammen, so das hier die Wahrscheinlichkeit, dass das Paket in der anderen Station eingeliefert wird, höher ist. Wählen Sie lieber solche Stationen, auch wenn der Abholweg für Sie dann länger ist, wichtig ist, dass Sie ihre bezahlte Warensendung erhalten.

- Achten Sie unbedingt auf die korrekte Adressierung, die in folgender Form und fehlerfrei sein muss (s.u.)!

Max Mustermann (Name wie auf der DHL-Goldkarte)
12345678 (Postnummer wie auf der DHL-Goldkarte)
Packstation 1xx (Nummer der Packstation auf dhl.de ermitteln und übernehmen!)
5xxxx Musterstadt (PLZ und Ort der Packstation von dhl.de übernehmen!)

- Sie erhalten am Tag der Einlieferung der Sendung von uns den Trackingcode. Bitte verfolgen Sie den Lauf der Sendung, um bei Problemen sofort in der Filiale oder über http://www.paket.de nachfragen und eingreifen zu können.
Um es also für alle Kunden, die die Lieferung an Packstation möchten, nochmal klar zu sagen: Wir haften bei einer solchen Lieferung nicht! Ihr seid allein auf den Goodwill des DHL-Boten angewiesen!

Alter Sack, die Geschichte ist für Dich sehr ärgerlich, weil sich knapp 100 Euro ins DHL-Wohlgefallen aufgelöst haben, einfach so, weil der Bote keinen Bock hatte, sich mit Deiner Sendung ernsthaft zu beschäftigen. Für uns ist die Geschichte auch ärgerlich, weil es unser Bestreben war, Dir die Ware zu liefern und wir jetzt vermutlich einen evtl. Stammkunden verlieren.

Wir haben intern beraten, ob wir zumindest einen Teil des Schadens tragen. Aber dann sind wir an dem Punkt, wo wir jedesmal entscheiden müssen, bei welcher Aktion des Boten bezahlt man noch und bei welcher nicht. Das werden wir uns nicht antun und genau deshalb gab es nach dem ersten Fall auch obige Hinweise.

Wenn Du nicht mehr bei uns bestellst, würden wir das mit Bedauern zur Kenntnis nehmen. Was wir Dir auf jeden Fall raten, ist zu klären, ob es zukünftig wegen der sechstelligen Nummer weiter Schwierigkeiten gibt. Wenn das nicht ausgeschlossen werden kann, sollte DHL Dir eine neue Karte mit neuer Nummer geben. Es tut uns Leid für Dich, dass Du den DHL-Service Packstation auf diese Weise kennen lernen musstest. :(

Wir sind uns sicher, dass auch bei anderen Kunden solche DHL-Klöpse in Zukunft vorkommen werden. DHL-Packstation ist ein absolut unzuverlässiger Service, das wussten wir vorher schon, nun sollte es jedem Kunden klar geworden sein!

Wer auf die Zustellung an eine Packstation verzichten kann, dem raten wir - für nur 2,50 Euro höhere Versandkosten (insgesamt 10 Euro) - zum versicherten Versand an eine Hausadresse.

Benutzeravatar
DerlebendeTod
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1564
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 12:14

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#79 Beitrag von DerlebendeTod »

@ Agamapills,

sehr ausführlich und verständlich geschildert, danke dafür!

Und Freunde seien wir mal ehrlich, auch einige unserer hier gepflegten Top Shops bieten genau aus den genannten Gründen KEINE Lieferung an PS bzw. nur auf eigenes Risiko an!

Mann sollte auch die Kirche hier im Dorf lassen.

Gruß
Dlt

Harrydodder
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:05

Re: AgamaPills.eu - Versand aus DE - Paypal BTC - Packstatio

#80 Beitrag von Harrydodder »

Hmm mir wurde grade die Option "Versichert als Paket" verweigert.... bei 600 Pillen schon komisch

Antworten