Danke K_Nebu für die "Schützenhilfe"
Die Chargennummer (B.No. TGS-04) steht für "Batch Number TGS-04" zusammen mit dem Haltbarkeitsdatum, das andere ist der Pharma Registrierungscode, macht die Identifikation des Produktes eindeutig.
Gerade bei Tadalafil Produkten liegen die meisten Probleme in der falschen Einnahme begründet. Ich kenne nicht alle klinischen Studien dazu, aber ich kann mir auch vortsllen, das es Individuen gibt, bei denen es nicht wirkt.
Apropos Registrierungsnummer:
Wie oberflächlich von der Verblödungspresse vor allem bei den bekannten Sendern wie RTL und VOX und nun leider auch noch vom doch sonst ganz ordentlichen Bayrischen Rundfunk recherchiert wird zeigt sich schon am (bewussten?) verschweigen der Tatsache, dass unsere Produkte in bestimmten Ländern unter behördlicher Aufsicht nach pharmazeutischen Standards produziert werden. Da von Fälschungen zu sprechen ist bewusste vorsätzliche und aktive Volksverdummung:
Hier steht das Resultat der journalistischn Recherche schon vor dess Ende fest oder ist Auftragsarbeit wie wir es aus totalitären Regimen kennen. Wenn die Journalisten hier vorgehen würden wie in Sachen des Ex-Bundespräsidenten Wulf, dann ginge es einigen Pharmaunternehmen sicherlich wegen Wucherei an den Kragen und einigen Politikern auch ganz schlecht, weil dann einige mafiöse Strukturen zwischen Politik und (Pharma) Wirtschaft auch einem VOX und RTL Zuschauer deutlich werden...
Und ich frage mich warum sich diesem Problem nicht schon lange, die doch ach so politisch korrekten Betroffenheitssemantiker der Politik, angenommen haben und die Länder verteidigen, in denen diese Produkte legal registriert sind. Denn eigentlich ist das doch auch eine Art der
unqualifizierten Diskriminierung. Hat schon mal jemand davon gehört, das amerikanisches Aspirin oder amerikanisches Budweiser (Bier) als Fälschung bezwichnet wurde? Und das, obwohl der Wikrstoffgehalt im amerikanischen Aspirin (Bayer Patent übrigens als Kriegsbeute geklaut) geringer ist als die Menge der Füllstoffe? Und das amerikanisches Budweiser eher ein chemischer Coctail ist als ein Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot, wie das gute tschechische Budweiser? Ja, aber warum wohl nicht?---- Genau.....
Solche Produkte werden nicht qualifiziert diskriminiert sonder auch noch beworben.
Das einzige sachliche und juristisch belastbare Argument das gegen unsere Generika das mir einfällt ist: Die Wirkstoffe unserer Generika sind zugelassen aber die Marken nicht. Aber darüber kann man nicht stundenlange Unterhaltungsreportagen drehen.
Ich weiß, diese Argumentation ist hier

, passte aber gerade zum Thema Pharmaregistrierungsnummer und ist auch etwas inspiriert durchn die in einem anderen Thread gerade laufende Anfrage einer "Journalistin". Vielleicht, falls die Dame echt ist, liest sie das ja und ändert das Thema noch ein wenig....

und nimmt mal diese Sendungen und Berichterstattungen unter besonderer Berücksichtigung des § 10 RStV (journalistische Sorgfaltspflicht) und unter dem Aspekt demokratischer Willensbildung (auch ein gesetzlicher Auftrag des Journalismus) unter die Lupe.
@K_Nebu:
Neue Produkte sind schon auf Lager, welche mag ich noch nicht sagen und werden zum geegnetem Zeitpunkt lanciert.
So, jetzt hats aufgehört zu regnen und ich mach weiter Urlaub....
