Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelthread

Nachricht
Autor
käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#71 Beitrag von käng »

Update: Ich bin seit mehr als 6 Wochen dazu übergegangen, Tada täglich einzunehmen, um stets bereit zu sein und keine bösen Überraschungen zu erleben. Als ideale Dosis hat sich bei mir eine viertel Tablette Tadadel 60 (15mg) herausgestellt.

Im Alltag fällt die Wirkung nicht störend auf. Aber wehe, das gute Stück wird auch nur leicht stimuliert, dann steht er wie eine eins! Darauf ist absolut Verlass bei mir. Es ist wunderbar, sich mit 50 so zu fühlen, als wäre man 20, einschließlich einer stets strammen und anhaltenden MoLa! :cool:

Leider muss ich auch täglich 20mg Omeprazol dazu nehmen, da das Sodbrennen ansonsten nicht auszuhalten ist. Muss mal zum Hausarzt wegen Rezept für eine 100er Packung, sonst ist Omep ein höherer Kostenfaktor als das Tada! :wacko: :x
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

oma
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 78
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 18:09

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#72 Beitrag von oma »

Meine Erfahrungen als Nutzer von Potenzgenerika über einen Zeitraum von ca. 1 1/2 Jahren: Ich bin 41 Jahre alt, und meine ideale Dosis besteht aus täglich 20 mg Tadacip und ggfs., wenn ich mich (wegen Erschöpfung usw.) "schlapp fühle", 100 mg Sildenafil (unterschiedliche Hersteller) ca. 30 Minuten bis 2 Stunden vor dem erwarteten Sex. Dazu muss ich sagen, dass meine Frau täglich Sex möchte und nur "kann", wenn ich total hart bin. Aus meinem Arzneimittelgebrauch mache ich kein Geheimnis, das Zeug liegt neben Kopfschmerztabletten etc. ganz normal in unserem Medikamentenfach. Übrigens zum Thema Frauen: Eine Freundin, mit der ich über so etwas spreche (ich bin "Ex-Swinger" und kenne sie noch aus diesen Zeiten) hatte mal Womenra ausprobiert, und nach ihren Worten war ihr ihre lange, starke Schwellung irgendwie "unheimlich".

snm1234
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 175
Registriert: Samstag 10. September 2011, 18:23

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#73 Beitrag von snm1234 »

Heya, hat mal jemand ausprobiert statt 1x täglich 20mg Tada lieber alle 3 Tage (oder auch 2-2,5 Tage) die 60mg Tada zu nehmen? Die Wirkstoffkonzentration müsste in etwa ähnlich sein, jedoch dürfte die Kurve etwas holpriger verlaufen. Hat da jemand in der Praxis einen Unterschied feststellen können?

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#74 Beitrag von Sven »

Ich nehme ja tgl. ca. 5mg, manchmal auch 7mg wenns Jellys sind oder so.
Wenn Du ohnehin 20mg tgl. nimmst, würde ich eher aller 12 Stunden 10mg nehmen. Denn damit bliebe der Wirkstoffpegel stabiler.
Bei 60mg aller 3 Tage hast Du das Problem, dass die Wirkstoffkonzentration schon auf 0 sein müsste. Bei mancheinem ist ja selbst mit Tada nach 24 Stunden ein Wirkverlust feststellbar. Gibt aber auch User, die Restwirkungen noch nach 4-5 Tagen wahrgenommen haben wollen. Bei Tada ist aber eigentlich nach 36-48 Stunden die Wirkung weg. Nach längerer Kur bestenfalls nach 72 Stunden.

Eine Kostenersparnis hast Du mit den 60igern aber in jedem Fall auch.
Wenn Du die sechstelst (das geht, ich kann die sogar achteln), dann kannst Du aller 12 Stunden 10mg einwerfen. Die Pille reicht dann immer 3 Tage. Günstiger gehts kaum.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#75 Beitrag von käng »

Sechsteln halte ich für schwierig, vierteln geht so gerade noch. Täglich eine viertel Tablette (15mg) wirkt bei mir sehr gut. 60mg auf einen Schlag zu nehmen und dann zu hoffen, dass es drei Tage lang vorhält, halte ich nicht für so sinnvoll, habe es aber auch nicht ausprobiert.
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#76 Beitrag von Sven »

Sechsteln geht sehr gut bei den Tadadel 60. Entgegen meiner sonstigen Taktik, Tadas zunächst längst zu halbieren und dann zu teilen, teile ich die Tadadel 60 gleich quer in drei halbwegs gleichgroße Teile. Diese werden dann bei Bedarf halbiert eingenommen. Gerade nach Kurpause ist es top zunächst mit 10mg zu pushen. Aber auch bei allgemeinem schlechterem Befinden macht ein kurzer Push mit 10mg einiges wett.
So zumindest meine Erfahrung.
Achteln geht auch, aber sehr schlecht. Gerade die spitzen Endstücke werden dann schnell sehr unterschiedlich und krümelig.
In jedem Fall sollte das Messer sehr scharf sein. Derzeit nutze ich ein kleines Cuttermesser.

Die 60mg aufeinmal zu nehmen und für 2-3 Tage auf Wirkung zu hoffen, finde ich auch nicht optimal. Zumal der Spiegelhöhepunkt nach 12 - 18 Stunden wieder fällt. Daher wären 12 stündige Gaben optimal, 24 stündige Gaben sind aber praktikabler.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Klaus7
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 20:01

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#77 Beitrag von Klaus7 »

Hallo,

natürlich ist der Bedarf an Potenzmittel für jeden individuell.
Je nach Alter und Stärke der ED. Jedoch würde ich bei Tada
( Cialis ) eine gleichmäßige Einnahme empfehlen.
Z.B. 2,5 mg, 5 mg oder 10 mg Tada täglich. Durch die geringere Dosis
und die gleichmäßige Einnahme gewöhnt sich der Körper an die
Medikamente. Der Vorteil, man ist notfalls immer Einsatzbereit und
hat wesentlich weniger Nebenwirkungen wie Sodbrennen, Sehstörungen,
und zu niedrigen Blutdruck. Welcher sich auch kontraproduktiv auf
die Potenz auswirkt. Manchmal ist weniger MEHR !
Bei Bedarf kann ja vor dem Verkehr zusätzlich noch Silden oder
Varden genommen werden.

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#78 Beitrag von käng »

Nach einer längeren Tada-Kur bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich für mich persönlich so eine Dauertherapie als nicht sinnvoll ansehe. Das Sodbrennen als nervende Nebenwirkung wird nämlich nicht besser, auch nicht dann, wenn ich die Tada-Dosis so weit herunterschraube, dass von der Hauptwirkung fast nichts mehr übrig bleibt.

Tada nehme ich nur noch dann, wenn ein Einsatz zu erwarten ist. Es fühlt sich für mich einfach besser an, nicht ständig Pillen zu schlucken (Omeprazol ist zum Tada obligatorisch bei mir)! Für den Notfall habe ich immer noch Varden-Tabs dabei, denn die sind klein, unauffällig, und sie wirken schnell und unabhängig vom Essen.
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

Klaus7
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 83
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 20:01

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#79 Beitrag von Klaus7 »

käng hat geschrieben:Nach einer längeren Tada-Kur bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich für mich persönlich so eine Dauertherapie als nicht sinnvoll ansehe. Das Sodbrennen als nervende Nebenwirkung wird nämlich nicht besser, auch nicht dann, wenn ich die Tada-Dosis so weit herunterschraube, dass von der Hauptwirkung fast nichts mehr übrig bleibt.

Tada nehme ich nur noch dann, wenn ein Einsatz zu erwarten ist. Es fühlt sich für mich einfach besser an, nicht ständig Pillen zu schlucken (Omeprazol ist zum Tada obligatorisch bei mir)! Für den Notfall habe ich immer noch Varden-Tabs dabei, denn die sind klein, unauffällig, und sie wirken schnell und unabhängig vom Essen.

Ich kann hier natürlich nur von meinen Erfahrungen berichten.
Wenn sich dein Körper auch bei geringen Dosen wie z.B. 2,5 mg oder 5 mg
Tada täglich nicht an die Nebenwirkungen gewöhnt, ist natürlich
deine Vorgehensweise gerechtfertigt. Ich würde dann aber die
Überlegung anstellen ganz auf Tada zu verzichten und z.B. nur
Varden zu nehmen.

Natureman
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 2. September 2012, 22:55

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#80 Beitrag von Natureman »

Möchte hier folgenden Artikel teilen, der einige interessante Studien zitiert und zeigt dass die tägliche längerfristige Einnahme von PDE 5 Hemmern tatsächlich organische Verbesserungen der Schwellkörpermuskulatur bewirken könnte:
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Uro ... _2008b.pdf

Antworten