Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
Eagle
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#361 Beitrag von Eagle »

Hallo

Ich habe mir vor einigen Wochen das Medikament Doxylamin Generika aus den USA bestellt.
Das Medikament gibt es auch in Deutschland als Generika und ist nicht verschreibungspflichtig nur viel teurer.
Heute bekam ich einen Brief von der Deutschen Post das die Tabletten vom Zoll beschlagnahmt wurden und an das Regierungspräsidium in Darmstadt weiter geleitet wurden.
Meine Frage an euch ist,ob der Zoll überhaupt nicht Verschreibungspflichtige Medikamente beschlagnahmen darf?
In dem Schreiben steht das dass Regierungspräsidium in Darmstadt sich mit mir in Verbindung setzen wird.
Kann ich mich da irgendwie wehren das ich das Medikament doch noch bekommen?
Und wenn nicht mit welcher Strafe ist dann zu rechnen?

Benutzeravatar
Alfredi
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1319
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:27

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#362 Beitrag von Alfredi »

Hallo,
sie sind zumindest Apothekenpflichtig und damit Arzneimittel und fallen unter das Verbot der unlegitimierten Einfuhr, werden also eingezogen.
viele Männer halten Monogamie für eine exotische Holzart.
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...

Benutzeravatar
Leisureman
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1012
Registriert: Montag 16. August 2010, 06:53

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#363 Beitrag von Leisureman »

Es wird wahrscheinlich auch um patentrechtliche Dinge gehen. Somit könnte es "gerechtfertigt" sein....
Life is NOT a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in sideways, Cigar in one hand and Martini in the other, totally worn out and used up, screaming, "DAMN! What a RIDE!

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4306
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#364 Beitrag von Dieter666 »

Einfuhr von Medikamenten ist grundsätzlich für Privatpersonen verboten - nur innerhalb der EU gibt es Ausnahmen und für Reisende die etwas (für sich!) mitbringen ...

Selbst Aspirin darf nicht eingeführt werden ...

Schreib die Sachen ab - Lehrgeld.
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

prolonaut
Beiträge: 319
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 21:35

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#365 Beitrag von prolonaut »

20 Tabletten gibt es bei einer deutschen Internetapotheke (delmed) für € 2,35. Welche Mengen hast du denn eigentlich bestellt, dass sich ein Kauf in den USA gelohnt hat?

mic72
mensWIKImod
mensWIKImod
Beiträge: 591
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#366 Beitrag von mic72 »

Eagle hat geschrieben:Kann ich mich da irgendwie wehren das ich das Medikament doch noch bekommen?
Nein. Keine Chance!
Eagle hat geschrieben:Und wenn nicht mit welcher Strafe ist dann zu rechnen?
Sehr wahrscheinlich die üblichen 35€ Verwarnungsgeld für eine Ordnungswidrigkeit. Ich empfehle: :suche:

Eagle
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#367 Beitrag von Eagle »

Alles klar dann weiß ich bescheid.Lehrgeld zahlen und abhaken.
Danke für eure Antworten.

Benutzeravatar
jddf
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 12:08
Wohnort: Schweiz

Re: Pangea V 2012 findet evtl JETZT schon statt = Ende Septe

#368 Beitrag von jddf »

Dieter666 hat geschrieben: In D ist das Bußgeld üblicherweise 35 €, geht also ...
Der Vollständigkeit halber, weil die Schweiz erwähnt wurde: Die Entsorgung der Pillen kostet 200 Schweizer Fränkli und es ist tatsächlich keine Busse, sondern eine Administrativgebühr.

Allerdings nur, wenn mehr als 20 Tabletten eingeführt werden (per Post oder im Koffer ist dabei egal). Ich weiss allerdings nicht, ob Fakes von 'Originalen' wegen potentieller Gefährdung der Gesundheit nicht trotzdem konfisziert würden. Indische Generika in der erlaubten Menge kommen also auch während Pangea in die Schweiz rein. Allerdings dürfte sich die Lieferung verzögern, weil sicher alle Pakete geöffnet werden.

Es sei aber auch erwähnt, dass bei Verdacht auf Handel eine Strafanzeige gemacht werden kann. Bei wirklich grossen Mengen wird das wohl gemacht, wobei ich nicht weiss, wo die Grenze ist. Bei mir ist jedenfalls meine allererste Bestellung mit 100 Pillen kostenpflichtig entsorgt worden ohne weitere strafrechtliche Folgen.
Altersbedingte ED (Jg. 1956). Täglich 30 mg Tada, 20 mg Omeprazol und ein Beutel Testogel

Benutzeravatar
Spiderman
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 10:12

Re: Was gibt für euch Ausschlag in Shop A statt B zu bestell

#369 Beitrag von Spiderman »

Die Frage bezüglich Ordnungswidrigkeit finde ich interessant. Die 35 Euro jucken ja keinen, aber:

- Was zählt? Jede Bestellung für sich oder alle Bestellungen zusammen? Wenn zusammen, welcher Zeitraum wird betrachtet und ab welcher Menge gibts richtig Stress?
- Wenn einem Handel unterstellt wird, dann wirds übel. Da stellt sich aber die Frage nach einem Jahresbedarf. Bei mir rechne ich den so: 52 Wochen, jede Woche 1 Tab (ich teile die oft durch 2 oder mal durch 3), also mit Urlaubsaktionen etc. so 60-70 Tabs / Jahr.

käng
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 1164
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 14:55

Re: Was gibt für euch Ausschlag in Shop A statt B zu bestell

#370 Beitrag von käng »

Naja, dass alle Bestellungen auffliegen, ist doch sehr unwahrscheinlich. Mehrfach Post bekamen bisher nur die Leute, bei denen eine Sendung abgefangen wurde und die darauf erfolgte Nachlieferung dann auch.

So weit ich es gelesen habe, gibt es bei 100 Tabs immer noch die 35 Euro-OWI. Teuer wird es dann, wenn die Anwälte der Unternehmen vom Zoll informiert werden. Allerdings muss die Unterstellung des Handels auch bewiesen werden.

Siehe auch hier zu dem Thema: http://menshelp.co/viewtopic.php?f=9&t=397
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten

Antworten