Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

Anfänger lesen BITTE erst die FAQ und dieses Topic: Übersicht von Wirkung der Potenzmittel / Dosierung/ Bestellung
Außerdem beachtet die Postingregeln dieses Forums.
Nachricht
Autor
zinni38
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 11. Januar 2017, 15:49

Re: Problem mit SEPA - Die Bank zickt und andere Probs

#351 Beitrag von zinni38 »

Mal ein Tipp für den Bitcoin-Kauf:

Das ganze ist etwas aufwändiger, aber eine der sichersten und zuverlässigsten Möglichkeiten zum Bitcoin Kauf/Verkauf.

Eröffnet euch ein kostenloses Online-Konto bei der Fidor-Bank. Dazu braucht es einmalig Authentifizierung per Post-Ident, wie bei jeder Bank.
Dann meldet euch bei bitcoin.de an, der grösste deutsche Bitcoin-Marktplatz. Auch hier ist ein Authentifizierungsverfahren zu durchlaufen.

Dann könnt ihr euer Fidor-Konto mit bitcoin.de verknüpfen und in ECHTZEIT Bitcoins kaufen (und natürlich auch verkaufen)

Gerade für regelmässige Besteller lohnt sich das.

Das ganze läuft dann so ab:

1. Geld von eurer Hausbank per Überweisung auf das neue Fidor-Konto
2. Das Guthaben bei der Fidor ist nun euer Trading-Kapital
3. Via bitcoin.de könnt ihr mit dem Guthaben auf eurem Fidor-Konto nun in Echtzeit handeln
4. Die gekauften Bitcoins transferiert ihr am besten in euer eigenes Wallet und könnt damit dann "anonym" bezahlen

tschabumm
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 14:42

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#352 Beitrag von tschabumm »

Hallo,

ich hab' den Thread mitgelesen und versucht zu verstehen... :-) Was mir aber bei der ganzen Sache immer noch ein Rätsel bleibt ist der Vorgang der Überweisung beim Kauf von Bitcoins. Wenn ich bei bit4coin.net Bitcoins kaufe, mache ich auf deren Seite folgendes:

1. Betrag auswählen
2. Meine Adresse, eMail und Handynummer eintragen
3. Betrag an bit4coin.net überweisen
4. Nach Erhalt eines Gutschein-Codes diesen einlösen, dabei wieder meinen Namen, eMail und eine meiner Wallet Adressen eingeben

Die obigen 4 Schritte mache ich im clearnet, da ich dabei ja sowieso meine Daten übermitteln muss.

Nach ca. 1 Stunde habe ich den Betrag dann auf meiner Adresse in meiner Electrum Wallet. Nun schicke ich (inzwischen im Tor-Netz) die Bitcoins von dieser Adresse an eine andere Adresse in meinem Wallet und bezahle dann damit.

Jetzt zu meiner Frage: Sollte irgendeine Behörde oder sonstwer an die Daten von bit4coin.net gelangen, weiß dieser jemand ja auch, dass ich hinter der Adresse stecke, an die bit4coin.net die von mir gekauften Bitcoins geschickt hat. Inwieweit hilft es, dass ich die Bitcoins nochmals an eine meiner anderen Adressen geschickt habe? Also wie lässt sich verhindern, dass die Verbindung meiner Überweisungsdaten zur "Einlöse-Wallet-Adresse" hergestellt werden kann?

tschabumm

homer.j
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 21:53

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#353 Beitrag von homer.j »

Um das Ganze noch besser zu anonymisieren:
Immer eine neue Bitcoindresse generieren
Vor der Überweisung an die neue Bitcoinadresse einen Bitcoinmixer nehmen

tschabumm
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 14:42

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#354 Beitrag von tschabumm »

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe:

1. Auf Adresse 'aaa' habe ich meine Bitcoins von bit4coin.net erhalten.
2. Auf bitcoin-mix.com zahle ich die Bitcoins aus 'aaa' ein und lasse sie dort mixen und an 'bbb', 'ccc' und 'ddd' zurückzahlen.
3. Mit 'bbb', 'ccc' und 'ddd' zahle ich an die vom Händler angegebene Adresse.

Optional könnte ich statt Punkt 2 und 3 auch die gemixten Bitcoins von bitcoin-mix.com direkt an den Händler auszahlen lassen.

Korrekt? Oder habe ich noch einen Denkfehler?

tschabumm

Benutzeravatar
Agamapills
Shopinhaber
Shopinhaber
Beiträge: 181
Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 13:31

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#355 Beitrag von Agamapills »

tschabumm hat geschrieben: Samstag 6. Mai 2017, 10:02 Optional könnte ich statt Punkt 2 und 3 auch die gemixten Bitcoins von bitcoin-mix.com direkt an den Händler auszahlen lassen.
Korrekt? Oder habe ich noch einen Denkfehler?
Korrekt. Wobei dann der vom Mixer ausgezahlte Bitcoinbetrag mit dem Betrag in der Rechnung übereinstimmen muss. Bei Bitmixer IO gibt es auf deren Seite einen integrierten Rechner, mit dem man sieht, was ausgezahlt wird. Leider ist die Anleitung für Bitcoin derzeit nicht aufrufbar (Fehler 404 wird angezeigt), weil dort IO explizit erklärt wird.

Verwendet der Shop einen Zahlungsdienstleister für Bitcoin, wie bitpay, dann funktioniert der Weg Mixer -> Shop nicht, weil innerhalb des kurzen Zahlungsfensters die Bitcoin nicht gemixt sind. Da bleibt dann nur der Weg, sich die Bitcoin auf eine andere eigene Adresse zurückschicken lassen.

Unsere Kunden müssen Ihre Bitcoin nicht mixen, weil wir jeden eingehenden Bitcoin durch Mixer schicken.

homer.j
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 44
Registriert: Dienstag 12. Juli 2016, 21:53

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#356 Beitrag von homer.j »

Stimmt. Habe ich vergessen zu erwähnen dass beim Mixer Gebühren anfallen.

@Agamapills:
Sehr löblich was ihr da macht.
Vielen ist nicht bewusst was für ein Aufwand betrieben wird, und was bei euch auch für Gebühren anfallen bezüglich der hohen Sicherheit bzw. Anonymität.

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#357 Beitrag von Diavolo »

Ein (von vielen) interessantes Videos von Andreas Antonopoulos über Bitcoin. (englisch)

Andreas Antonopoulos - Tsunami of Innovation

In dem Video bekommt man eine Idee davon, wie die Technik (Open Blockchain) hinter der Muschelwährung (ich liebe das Wort inzwischen) Bitcoin das Zeug hat die Welt zu verändern.

Zu beachten: Antonopoulos ist ein starker Befürworter von Digitalen Währungen. Er spricht auch über Gefahren der Technik, sieht diese aber nicht als unüberwindliche Hindernisse. Wie immer gilt, auch wenn das bei einem solch komplexen Thema schwierig ist, man sollte sich möglichst umfassend informieren und sich seine eigene Meinung bilden.

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4306
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#358 Beitrag von Dieter666 »

Nicht ganz OT:

jetzt warnt sogar die Ungarische Nationalbank vor dem Einsatz digitaler Währungen, nicht nur Bitcoin:

"OneCoin shows some signs of a pyramid scheme” ...

Kennt bzw nutzt das jemand?

Den staatlichen Autoritäten schmeckt das natürlich nicht, dass solche alternativen Gelder von ihnen nicht kontrolliert werden können ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#359 Beitrag von Diavolo »

Onecoin und Bitcoin kann man nicht vergleichen.

Bei Onecoin gibt es keine freien Wallets = keine Open Blockchain, keine Einsicht in den Quellcode, keinen freien Handel, etc. etc.
https://bitcoinblog.de/2015/08/08/eine- ... leben-hat/
(Auch die Kommentare lesen. Erschreckend, wie die Onecoin-Jubelperser versuchten dort ihre Onecoin-Affliate-Links zu posten)

Das ist ganz offensichtlich eine Multi-Level-Marketing-Abzocke erster Güte und man kann nicht genug davor warnen.
An andere Stelle habe ich gelesen, dass Mahnern vor Onecoin sofort Anwälte auf den Hals gehetzt werden. Das spricht Bände!
(Auch der Betreiber des Blogs, dessen Link ich oben gepostet habe, bekam Post von den OC-Anwälten)

Hier soll im Windschatten von "ehrlichen" Cryptowährungen mit Ahnungslosen das schnelle Geld verdient werden.

Ungarn warnt vor Onecoin! Oder warnt Ungarn auch vor Bitcoin etc.? Klar, gerade repressive Staatssysteme haben Angst vor Kontrollverlust, sie fürchten Krypthografie, sie fürchten Krypthowährungen.
Es lohnt sich auf jeden Fall das Thema genau im Auge zu behalten.
motd: To wives and sweethearts ... may they never meet!

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4306
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

#360 Beitrag von Dieter666 »

Natürlich warnt die ungarische Nationalbank auch vor Bitcoin, die machen da keinen Unterschied.

Sie haben halt hier das Problem der Schwarz-Wirtschaft. Egal ob ich einen Handwerker im Haus habe oder zur Autowerkstatt/zum Reifenfritzen gehe - wenn es ans Bezahlen geht, kommt immer die Frage:

Brauchst Du eine Rechnung - und ich lache natürlich und antworte:
Nein, ich vertraue Euch - ich habe ja meine Stamm-Handwerker.

Das fängt schon an hier bei 27% MWST - auf alles!
Die spart man sich und das sieht der Staat nicht so gern ...

Also Bitcoin ist denen dreimal ein Dorn im Auge, allerdings noch nicht weitverbreitet.

PS:
Typisch ist auch, dass die größte Banknote 20 000 Forint sind - etwa 65 € ...

PPS:
Der 500€ Schein soll ja auch verschwinden - ist afaik schon beschlossene Sache - also alles nur noch bargeldlos, vom Staat zu 100% nachvollziehbar ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Antworten