Seite 23 von 33

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) verhindern faire Preise !

Verfasst: Samstag 13. Juli 2013, 13:37
von Gast1000
Die 24 Sildenafil Sandoz, MHD 02/2016, von pharmacydirectgb.co.uk sind am 8.7. angekommen, mit beiliegender Rechnungsaufstellung über 64€. Auf die Lieferung vom pharmacy2u.co.uk warte ich noch, habe bisher eine Bestätigung, dass sie sie abgeschickt haben.

Die Tabs sind, wie ich vermutet habe, hellblau, leicht gesprengelt, in Kleeblattform mit beidseitiger Kreuzbruchkerbe und Gravur "100" auf einer Seite. Auf dem Beipackzettel wird als Hersteller Lek Pharmaceuticals in Ljubljana angegeben. Das gleiche Aussehen und Hersteller wird auch bei SildeHexal und Sildenafil 1A Pharma angegeben. Somit kann man sehr stark davon ausgehen, dass die drei Produkte alles die gleiche Soße aus dem gleichen Topf sind.
Die Tabs wirken wie sie sollen, würde ich so mit Kamagra und Eriacta vergleichen. Als NW habe ich, wie bei allen Potenzmitteln, leichte Kopfschmerzen, sonst gut verträglich.

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) verhindern faire Preise !

Verfasst: Montag 15. Juli 2013, 20:55
von Gast1000
Heute ist die Lieferung von pharmacy2u.co.uk aus Leeds eingetroffen. Yo, 24 Sildenafil Sandoz, MHD 03/2016, für 20,40£, Versandkosten 6,50£.

Ist doch obergeil, dass man nun endlich völlig legal Silden für rund 1€ pro Stück gegen Rezept aus UK kriegt, dasselbe Silden, welches hierzulande als teures "Premiumprodukt" (SildeHexal) vermarktet wird.
Die einzige Hürde ist eben zum Doc wegen Rezept rennen.

Das nächste Mal schwatze ich meinem Doc ein Rezept für eine größere Menge ab.

Re: Patentrechte (Ablauf 2013) verhindern faire Preise !

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2013, 07:51
von Alfredi
Bei einer größeren Menge würde ich auch mal mit der Apotheke beim Preis verhandeln.

Re: Patentrecht Sildenafil zu Ende. Endlich faire Preise!?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 14:47
von Diavolo
So werden wohl die Silden von Ratiopharm aussehen.

http://www.ratiopharm.de/unternehmen/pr ... h-hol.html
ratio_silden.png
ratio_silden.png (451.37 KiB) 204 mal betrachtet

Re: Patentrecht Sildenafil zu Ende. Endlich faire Preise!?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 15:09
von Herr Vorragend
Ich habe schon SildeHexal und Sildenafil Stada zu Hause. Wenn ich die nächsten Tage dazu komme, lade ich mal Bilder hoch.
Die von Hexal sehen echt cool aus, die von Stada sind einfach blau, rund und haben keine Bruchrille (sind allerdings auch nur die 50er)

"Legale" Generika seit auslaufen des Viagra Patents

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 17:58
von Resq
Hey Leute.
Da ich, obwohl Wirkstoff gleich, sehr neugierig auf Wirkung und Preise war, habe ich mir eine
24er Packung Sildenafil ratiopharm verschreiben lassen.
Kosten 79€. Also bei ner halben Tab ca 1,50€ an Kosten pro Anwendung.
Sind ovale Tabletten mit ner praktischen Sollbruchstelle.

Freu mich drauf mal zu probieren, ggf Wirkung bei nicht ganz leerem Magen, Wirkeintritt etc....

Wird zwar keinen hier aus den Shops rausziehen, kann aber vielleicht für Schisser wie mich eine Alternative sein.

MfG resq

Re: Patentrecht Sildenafil zu Ende. Endlich faire Preise!?

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 19:07
von Vincent63Vega
Diavolo hat geschrieben:So werden wohl die Silden von Ratiopharm aussehen.
Sieht bisschen aus wie ne Bonbonpackung.

Re: Patentrecht Viagra Sildenafil zu Ende. Endlich faire Pre

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 20:46
von Dieter666
Faire Preise wären für mich was anderes!

3€ für 100 mg Silden - da müsste ich ja fast 500 € im Jahr bezahlen ...

So zahle ich weniger als 100 € ...

Von den Leuten, die auf Varden oder Tada angewiesen sind wollen wir gar nicht erst reden ...

PS:

Wenn in den USA die Patente ablaufen, dann könnte ein richtiger Preiskampf einsetzen - dort haben ja die großen Drogerie/Apotheken-Ketten wie Walgreens und CVS ihre Hausmarken für Standard-Medikamente!

Ich weiß noch, wie ich gestaunt habe als ich 100 tabs Aspirin (allerdings nur 300 mg) - der Name ist in USA nicht geschützt - für 1 $ gesehen habe - und ein paar Tage später beim Konkurrenten 120 zum gleichen Preis.

Man kann das natürlich nicht direkt vergleichen - aber vielleicht wird Silden auch mal von der Rezeptpflicht befreit, die Amis sind da ja großzügiger ...

Re: Patentrecht Viagra Sildenafil zu Ende. Endlich faire Pre

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 21:19
von fucker
Hi, Leutz, der Hersteller Pfizer hat seit dem 23.6.2013 auf seinen Viagra-Wirkstoff Sildenafil keinen Patentschutz mehr. Auf dem deutschen Markt bieten derzeit rund zwanzig Hersteller „Viagra“ an. Die Preise für 12 Tabl. 100 mg liegen zwischen 24 € und 50 €. Gibt es nur gegen Privat-Rezept in Apo-theken. Die billigste Tab liegt also bei 2 €. Das ist nach wie vor keine Konkurrenz für die Inder.
Gruß fucker

Re: Patentrecht Viagra Sildenafil zu Ende. Endlich faire Pre

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 18:20
von Fahnder
Ich hab mir jetzt auch 24 Sildenafil bei pharmacydirectgb bestellt...

24 Stück haben inklusive Onlinerezept und Versand 61.13€ gekostet.
Angekommen sind sie nach 2 Tagen mit DHL Briefpost.
Die Tabs sind von Sandoz (Malta), blassblau, rund und mit sehr tiefer, kreuzförmiger Bruchkerbe.