Seite 2 von 2

Re: Anonyme Online-Zahlungen möglicherweise vor dem Aus

Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 18:21
von Kamel
Naja wenn die hier in Deutschland das wirklich durchsetzen, dann muß man sich PSC/UKASH halt in unseren Nachbarländern holen, wenn man mal zufällig da ist.

Es wird sich schon ein Weg finden, dass man die Server weiterhin anonym bezahlen kann. Menshelp hat schon andere Schwierigkeiten überwunden, das schaffen wir dann auch noch :)

Re: Anonyme Online-Zahlungen möglicherweise vor dem Aus

Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 18:36
von Diavolo
Aber wer fährt extra ins Ausland, um sich UKASH zu holen?

Die Frage ist, was soll das überhaupt? Wenn z.B. Kamel uns als Spende eine UKASH-Nummer überläßt, dann ist er über die Nummer zu ermitteln. Aber wir zahlen überhaupt nicht mit der Karte, sondern wandeln sie in eine andere Cyberwährung. Wo liegt da noch ein Risiko?

Re: Spendenaufruf an alle User - damit menshelp online bleib

Verfasst: Freitag 16. September 2011, 18:23
von tmx
News vom Überwachungsstaat:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 44942.html

Natürlich wieder schlagkräftige Argumente wie "Terrorismus" mit dabei.

Viele Grüße von tmx...auf dem Weg in die "Tanke" um ein UKASH Voucher für´s Forum zu kaufen.

Vielen Dank für so ein tolles & informatives Forum.

Re: Anonyme Online-Zahlungen möglicherweise vor dem Aus

Verfasst: Freitag 16. September 2011, 22:10
von oma
Das muss man so und so sehen. Der BKA-Präsident vertritt natürlich die Interessen der Ermittler, denen es nicht hauptsächlich um indische Potenzpillen, sondern um wirklich degoutante Verbrechen geht, deren Aufklärung nichts mit Spaßbremserei zu tun hat. Seine Ermittler werden ihm oft genug erklären können, wie hoffnungsreiche Ermittlungen an "sorry, elektronisch anonym bezahlt" letztendlich scheiterten. Andererseits ist Bargeld, die anonymste Zahlungsweise schlechthin, natürlich weiterhin erlaubt. Und paradox daran ist, dass man hohe Summen "Zug um Zug" wegen technischer Restriktionen aber letztendlich nur bar begleichen kann. Jeder, der mal einen teureren Gebrauchtwagen gekauft hat, kennt das Dilemma.

Re: Anonyme Online-Zahlungen möglicherweise vor dem Aus

Verfasst: Samstag 17. September 2011, 08:20
von badener
oma hat geschrieben:Das muss man so und so sehen. Der BKA-Präsident vertritt natürlich die Interessen der Ermittler, denen es nicht hauptsächlich um indische Potenzpillen, sondern um wirklich degoutante Verbrechen geht, deren Aufklärung nichts mit Spaßbremserei zu tun hat. Seine Ermittler werden ihm oft genug erklären können, wie hoffnungsreiche Ermittlungen an "sorry, elektronisch anonym bezahlt" letztendlich scheiterten. Andererseits ist Bargeld, die anonymste Zahlungsweise schlechthin, natürlich weiterhin erlaubt. Und paradox daran ist, dass man hohe Summen "Zug um Zug" wegen technischer Restriktionen aber letztendlich nur bar begleichen kann. Jeder, der mal einen teureren Gebrauchtwagen gekauft hat, kennt das Dilemma.
Ich habe so etwas einmal mit einem bestätigten Bankscheck beglichen. Ist deutlich stressärmer als Bargeld.

Re: Anonyme Online-Zahlungen möglicherweise vor dem Aus

Verfasst: Samstag 17. September 2011, 15:30
von tmx
oma hat geschrieben:Das muss man so und so sehen. Der BKA-Präsident vertritt natürlich die Interessen der Ermittler, denen es nicht hauptsächlich um indische Potenzpillen, sondern um wirklich degoutante Verbrechen geht, deren Aufklärung nichts mit Spaßbremserei zu tun hat. Seine Ermittler werden ihm oft genug erklären können, wie hoffnungsreiche Ermittlungen an "sorry, elektronisch anonym bezahlt" letztendlich scheiterten. Andererseits ist Bargeld, die anonymste Zahlungsweise schlechthin, natürlich weiterhin erlaubt. Und paradox daran ist, dass man hohe Summen "Zug um Zug" wegen technischer Restriktionen aber letztendlich nur bar begleichen kann. Jeder, der mal einen teureren Gebrauchtwagen gekauft hat, kennt das Dilemma.

@oma lies mal die Kommentare. Besser hätte ich es auch nicht sagen können. :top:

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 8183/read/

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 8606/read/

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 9084/read/