Zahlungsmittel Bitcoin BTC - Fragen, News & Tipps

Anfänger lesen BITTE erst die FAQ und dieses Topic: Übersicht von Wirkung der Potenzmittel / Dosierung/ Bestellung
Außerdem beachtet die Postingregeln dieses Forums.
Nachricht
Autor
glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#131 Beitrag von glory_hole_81 »

Und auch bei bitcoin-24.com tut sich etwas, es gibt noch keinen Grund das Geld dort abzuschreiben:
BTC24.pdf
(18.86 KiB) 15-mal heruntergeladen
Quelle: https://dl.dropboxusercontent.com/u/2329063/BTC24.pdf

Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#132 Beitrag von Stefan05 »

Zumindest Geldbeträge wird man denke ich vorerst nicht erwarten können.

http://anonym.to/?https://www.bundesanz ... ryId=52884

~2.5Mio EUR beschlagnahmt. Und das nur auf dem deutschen Konto. Wer weiß wieviel Gelder noch in Polen liegen. Oh man.
walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#133 Beitrag von messlatte »

Neue Nachrichten zu Bitcoin: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 49592.html

Nachdenklich stimmt mich, dass ein großer Teil der Gelder offenbar zurückverfolgt werden konnte, so löblich das in diesem Fall ist, stellt sich natürlich die Frage nach der tatsächlichen Anonymität der Transaktionen.

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#134 Beitrag von Diavolo »

dass ein großer Teil der Gelder offenbar zurückverfolgt werden konnte
Wo steht das denn, ich finde den Absatz nicht.

Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#135 Beitrag von Stefan05 »

walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#136 Beitrag von Diavolo »

Nachdenklich stimmt mich, dass ein großer Teil der Gelder offenbar zurückverfolgt werden konnte
Ich dachte zurück verfolgt zu den Einzahlern. Da geht es doch nur darum, dass ein BTC-Shop einem anderen BTC-Shop die geklauten Coins zurück gegeben hat.

Aber schon eine harte Ecke! Wie die Schmeißfliegen stürzen sich die ganzen Arschkrampen auf die Gelegenheit schnelles Geld zu machen.
Nach dem Motto: "Warum hast du der Oma die Handtasche geklaut?" --- "Weil ich es kann!"

Deshalb immer wieder: Bitcoins kaufen und sofort auf das eigene Wallet senden.

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#137 Beitrag von messlatte »

Hm, wie ist das: wenn eine BTC-Transaktion von einem BTC-Shop zu einem anderen zurückverfolgt werden kann und diese haben beide ein Wallet, dann kann also ein Absender identifiziert werden, egal ob der Walletinhaber(Sender) ein BTC-Shop oder ein Privatkäufer ist? Oder sehe ich das falsch? Eine weitere interessante Frage wäre natürlich, warum genau ein kleinerer Teil nicht zurückverfolgt werden konnte.

Stefan05
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 22:53

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#138 Beitrag von Stefan05 »

Nein nein, da versteht ihr was falsch.

In diesem Fall hat der Dieb dem mining pool ozcoin über 900 coins geklaut. Diese wurden dann auf ein Wallet bei strongcoin überwiesen. (zumindest ein Teil davon) Dies ist ein Online-Hybrid-Wallet Anbieter auf JavaScript Basis.

Da dieser Anbieter aber wohl eine Gebühr für ihren Service nimmt, konnte man die Bitcoins vom Mining-Pool bis zu Strongcoin verfolgen, da bei einer Strongcoin-Transaktion IMMER die Gebühren zu 1STRonGxnFTeJiA7pgyneKknR29AwBM77 gehen. Damit hat der Betreiber also das Konto entdeckt, auf dem ein Teil der gestohlenen Coins lagen. Dann hat der Betreiber den JavaScript Code manipuliert und darauf gewartet, dass der Dieb sich mit seinem Passwort einloggt und BINGO! das Wallet ist offen und die Bitcoins weg.

Das heißt für mich:
- stronghold würde ich niemals benutzen. Unter anderem auch wegen der Rückverfolgbarkeit durch das "Transaction Fee Wallet".
- jegliche andere online-wallets auf basis von javascript sind potentiell Angreifbar durch Einschleusung von Code durch den Betreiber.

Am sichersten halte ich da noch die blockchain.info browser extension. Da wird ja dann der Code von der Extension genommen und nicht jedesmal vom Betreiber-Server rundergeladen. Aber ganz sicher wäre ich mir da auch nicht. Große Mengen an Coins würde ich da definitiv auch nicht mehr lagern.

Paperwallets werden langsam immer bedeutsamer. Bei dem ganzen Gesocks was da unterwegs ist.
walker hat geschrieben: Volle 100er Ladung Silden und endlich wohnt Gott in deinem Schwanz, gnadenlos hart zermalmt er lochängstliche Stresserscheinungen.

messlatte
Beiträge: 122
Registriert: Montag 18. März 2013, 14:39

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#139 Beitrag von messlatte »

Danke für die tolle Erklärung Stefan! Jetzt ist einiges klarer.

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4306
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Bitcoin - der neue anonyme Zahlungsdienst

#140 Beitrag von Dieter666 »

Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

Antworten