Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
SilverMoon
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 18:23

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#401 Beitrag von SilverMoon »

KarlN01 hat geschrieben:
Alfredi hat geschrieben: das vermutlich meine Ex-Freundin mir eins auswischen will und auf meine ihr bekannten Kreditkartendaten verbotene Generika bestellt hat.
"VERMUTLICH" IST DAS SCHLÜSSELWORT.

Die Polizisten haben genug Erfahrungen mit rachsüchtigen Frauen, um das dann richtig zu werten
Genau so ist es, habe es gerade (nicht im Zusammenhang mit den Helferlein ) am eigenen Leib zu spüren bekommen. Das Verfahren wurde sofort eingestellt. Rachsüchtige Frauen sind Schlimmer wie die Pest und Cholera!
Ü55 Fraktion

Benutzeravatar
Spiderman
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 8. November 2012, 10:12

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#402 Beitrag von Spiderman »

Ich wurde mal fast 3 Monate gestalked von einer meiner Ex-Freundinnen. Da war mir nicht mehr zum lachen zumute. Das ist ganz übel und ich konnte mich nur "totstellen". Dann hatte ich nach 3 Monaten dann Ruhe.
Der Nachweis ob ich falsch aussage ist dann schwer. Sie würde sagen "Nein, ich habe es nicht gemacht" und ich würde sagen "Ich aber auch nicht".
Anyway, verstehe es ohnehin nicht, das sich die deutsche Justiz mit so Lappalien beschäftigen möchte, wenn nicht gerade 5.000 Stück bestellt worden sind und der Verdacht auf Dealerei vorliegt. Da haben wir andere Probleme im Land.

tomtom
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3182
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 18:17

Re: Versand an "toten Briefkasten" - eure Erfahrungen

#403 Beitrag von tomtom »

Bremer28259 hat geschrieben: Und ob der Erwerb der Mittelchen tatsächlich ordnungswidrig ist, schein mir auch nicht ganz zweifelsfrei.
Der Erwerb der Mittelchen ist - wenn damit kein Handel betrieben wird, dann nämlich Straftat - nach bisheriger und langjähriger Ansicht der Behörden und Gerichte eindeutig eine Ordnungswidrigkeit. Das wurde hier schon mehrfach diskutiert und erklärt (SUFU nutzen!)

Ob das ganz zweifelsfrei ist, ist als Frage oder Erklärung daher nicht weiterführend.

Benutzeravatar
Bremer28259
Beiträge: 54
Registriert: Montag 4. März 2013, 17:20

Re: Versand an "toten Briefkasten" - eure Erfahrungen

#404 Beitrag von Bremer28259 »

Nun, ich bin seit 20 Jahren Anwalt und ich habe Zweifel, dass der Erwerb der Mittel zum privaten Eigengebrauch wirklich eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Möglicherweise bei der Einfuhr aus dem Nicht-EU Ausland wegen Verstoßes gegen Zollbestimmungen, aber bei dem Erwerb innerhalb der EU? Mir fällt momentan kein Gesetz an, dass als Grundlage dafür dienen könnte. Werde das mal prüfen, wenn ich Zeit dazu habe. :cool:
Bremer28259 ist männlich, 57 Jahre alt, verwitwet, lebt in Bremen, leidet nicht unter ED aber unter ziemlich ausgeprägtem EP, ist leidenschaftlicher Golfer hat aber dennoch Sex. ;-)

glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Versand an "toten Briefkasten" - eure Erfahrungen

#405 Beitrag von glory_hole_81 »

Arzneimittelgesetz!

Lies mal hier, ist zwar ein langer Thread aber für einen RA sicher spaßig ;)

Benutzeravatar
Bremer28259
Beiträge: 54
Registriert: Montag 4. März 2013, 17:20

Re: Versand an "toten Briefkasten" - eure Erfahrungen

#406 Beitrag von Bremer28259 »

Das AMG ist mir bekannt. Danach ist aber nicht der Besitz, sondern nur der Handel mit bzw. das Inverkehrbringen in und das Verbringen nach D mit Owi-bedroht. Wenn ich also wie in einigen Fällen, die Sachen aus D geliefert bekomme bin ich aus der Nummer eigentlich raus. Auch wenn ich bestelle und der Händler mir aus der EU nach D liefert habe ich Zweifel, das ich Verbringer i.S.d. AMG bin. Aber wie gesagt, ich werde das mal intensiv prüfen, wenn ich Zeit habe. ;)
Bremer28259 ist männlich, 57 Jahre alt, verwitwet, lebt in Bremen, leidet nicht unter ED aber unter ziemlich ausgeprägtem EP, ist leidenschaftlicher Golfer hat aber dennoch Sex. ;-)

ks19
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 10:24
Wohnort: Irgendwo in D

Re: Versand an "toten Briefkasten" - eure Erfahrungen

#407 Beitrag von ks19 »

Bremer28259 hat geschrieben:Das AMG ist mir bekannt. Danach ist aber nicht der Besitz, sondern nur der Handel mit bzw. das Inverkehrbringen in und das Verbringen nach D mit Owi-bedroht. Wenn ich also wie in einigen Fällen, die Sachen aus D geliefert bekomme bin ich aus der Nummer eigentlich raus. Auch wenn ich bestelle und der Händler mir aus der EU nach D liefert habe ich Zweifel, das ich Verbringer i.S.d. AMG bin. Aber wie gesagt, ich werde das mal intensiv prüfen, wenn ich Zeit habe. ;)
Damit es nicht länger OT wird, Bremer, lies mal das da: http://menshelp.co/viewtopic.php?p=27140#p27140 und nein, ich habe keine Ahnung von Paragraphen :D
Funuser (oder Ignorant einer schleichenden, altersbedingten ED) zum längeren Durchhalten.

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4306
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#408 Beitrag von Dieter666 »

Diesen Artikel von einem Polizisten habe ich dazu gefunden:
http://www.kriminalpolizei.de/articles, ... ae5e9044c1
... beträgt die Gewinnmarge bezogen auf den pharmazeutischen Wirkstoff Sildenafil unfassbare 166.700 Prozent. Erläuterung: Nicht autorisierte Arzneimittelhersteller kaufen den Wirkstoff Sildenafil (Active Pharmaceutical Ingredient - API) für etwa 60 € ein und produzieren mit diesem Wirkstoff Viagra-Tabletten im Werte von circa 100.000 €.
deshalb (nach Polizeimeinung ...):
Zwischenzeitlich ist die Beteiligung der Organisierten Kriminalität bei dem gewinnträchtigen Geschäft mit illegalen Arzneimitteln offensichtlich – denn die effektiven Kosten für die Herstellung der Plagiate sind im Vergleich zu dem zu erzielenden Marktpreis sehr gering. Gigantische rechtswidrige Vermögensvorteile ergänzt durch meist geringe Strafandrohungen und eine lasche Strafverfolgung bieten daher diesen Straftätern eine einzigartige Gelegenheit an, substantielle Gewinne zu erzielen.
Dabei geht der Autor allerdings von einem Preis von 10 € pro tab aus ...

Das "Witzige" an der Sache ist (was dem Autor anscheinend gar nicht klar ist ?), dass genau diese Gewinnspannen von Pfizer etc realisiert werden - natürlich immer begründet mit den ach so hohen Forschungsaufwendungen, die aber bekanntlich wesentlich geringer sind als die Werbe-Etats der Pharma-Mafia! :burn:
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

kks
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 70
Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 23:12

aufgemachte Post

#409 Beitrag von kks »

Hallo zusammen

Ich lasse meine Post immer an ein Postfach in Deutschland liefern. Bei der letzten Sendung wurde ein Luftpolsterbrief (es sind mehrere versandt worden) von der Post "ausversehen" aufgemacht. Sie haben dann anschliessend den Brief mit Kunststofffolie wieder zugemacht.

Nun meine Frage, was denkt ihr, war es Absicht, also eine Kontrolle oder doch nur ein Versehen? Wäre es bei einer Kontrolle nicht beschlagnahmt worden, da es in Deutschland ja grundsätzlich verboten ist?

Mit was müsste ich rechnen, wenn ich selber nicht aus Deutschland bin, aber ich dort erwischt werde mit den Medikamenten?

Vielen Dank für euer Feedback
KKS

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#410 Beitrag von Diavolo »

Wenn es bei dir angekommen ist, war es ein Versehen.

Hätten sie die Tabs gesehen und Verdacht geschöpft, wäre der Umschlag nicht bei dir angekommen.

Also entspann dich ... :)

Antworten