Packstation - Thread dazu und Anbieter die dorthin liefern

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
mic72
mensWIKImod
mensWIKImod
Beiträge: 591
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 16:51
Kontaktdaten:

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#71 Beitrag von mic72 »

black hat geschrieben:
mic72 hat geschrieben:Dünne Umschläge wurde bei mir regelmässig an den Absender zurückgesendet mit einem Vermerk "falsches Format für Packstation" o.ä.
Boah. Ist dann wohl wieder von den Postlern abhängig :wall:
Ja... leider. In einem Zustellbezirk wurde regelmässig nix eingelegt; d.h. da hat sich der Bote vorher schon selber bedient! Zum Glück haben die Post den (angeblich) erwischt!
(Ich habe eine Zeitlang mehrere verschiedene Packstationen in verschiedenen Städten benutzt, da ich beruflich sehr viel unterwegs bin...)

Gastleser
Gast

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#72 Beitrag von Gastleser »

Hallo zusammen,

Danke für eure Antworten.

Dann werde ich wohl, um sicher zu gehen, eine relativ große Menge bestellen müssen.

Grüße vom Gastleser

Unbekanntes Mitglied
Gast

Evtl. Probleme mit Packstation bei Lieferung aus dem Ausland

#73 Beitrag von Unbekanntes Mitglied »

Ich habe eine kurze Anmerkung zu Lieferungen an Packstation:

Wenn die Sendung aus NL mit TNT versendet wird, kann es passieren das diese
in Deutschland nicht an DHL, sondern an HERMES übergeben wird!
Hermes kann mit der Packstation Adresse aber leider nichts anfangen. Angeblich sollen
solche Pakete dann von Hermes an DHL übergeben werden - das kann ich aber leider
bisher nicht bestätigen... eventuell hängft es auch damit zusammen, das TNT Deutschland
und DHL direkte Konkurrenten sind?

Wenn die Sendung keinen Absender enthält ist das ganze evtl. kritischer,
da die Sendung u.U. geöffnet wird um den Absender o. den "realen" Empfänger herauszufinden!?
(Das ist natürlich Spekulation; ich bin mir nicht sicher, ob dies wegen des Postgeheimnis erlaubt ist!)

eGXX
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 577
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 20:15

Re: sutrapills.eu - PSC Ukash Liberty Reserve, in der Testph

#74 Beitrag von eGXX »

Ich hatte verschiedentlich die Situation das Päckchen (aller Art) an die nächste Filiale umgeleitet werden, da die Packstation voll (immer vor Weihnachten) oder defekt war. Der Grund wird einem aber nur auf Nachfrage mitgeteilt. Angekommen ist bisher bei mir alles. Umgekehrt gingen auch schon Haustürsendungen bei Abwesenheit an die Packstation und ich musste den Strichcode der Benachrichtigungskarte nutzen, um die Sendung dort abzuholen. Offenbar gibt es fast nix, was es nicht gibt!

Msp
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 13:43

Re: PG = Potenzgenerika.de - günstig & schnell aus Deutschl

#75 Beitrag von Msp »

Hey Freunde;-)

Hab das ganze hier mit grossem Interesse verfolgt, scheint wirklich ein super Shop zu sein!
Ich wohne in der Schweiz, habe eupills.de auch schon angeschrieben und es kam recht schnell eine Antwort.
Also sie liefern auch in die CH aber wie gesagt ist das mir dem Zoll eine heikle Sache/ein teurer Spass wenn die Ware hops genommen wird, selbst nur bei 20 Pillen, die ja bekanntlich durchgehen sollten, was leider auch nicht immer der Fall ist.
Nun zu meiner Frage, könnte mann die Ware nicht irgendwo in Deutschland an eine Packstation zu kommen lassen und die Pills dann in den nächsten Tagen dort abholen? Oder ich hab mal in einem älteren Thread gelesen, (wurde mitlerweile gelöscht) dass mann als Schweizer sich über`s Net eine eine Adresse in DE einrichten könne, für z.b. eben grössere Bestellungen.
Sowas wäre optimal, dann könnte ich 200-300 Tabs bestellen und ein kurzer Trip nach Deutschland würde sich echt rendieren und ich hätte dann für die nächsten 2 Jahre ausgesorgt;-) und müsste nicht alle 3 Monate 20 Tabs in die CH bestellen und ``Schlöttern`` ob sie überhaupt durch kommen.
Ganz zu schweigen von der hohen Buse.

Wer kann mir mehr darüber berichten oder hat vielleicht noch Alternativen?

Beste Grüsse auz der CH ;-)
Msp

Godfrey
Beiträge: 61
Registriert: Donnerstag 14. April 2011, 16:53

Re: PG = Potenzgenerika.de - günstig & schnell aus Deutschl

#76 Beitrag von Godfrey »

Hi,

kann es dann nicht passieren, daß die dich filzen und dir mit 300 Pillen einen Händlerstatus anhängen wollen ?

P.

Msp
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 13:43

Re: PG = Potenzgenerika.de - günstig & schnell aus Deutschl

#77 Beitrag von Msp »

Godfrey hat geschrieben:Hi,

kann es dann nicht passieren, daß die dich filzen und dir mit 300 Pillen einen Händlerstatus anhängen wollen ?

P.
Im schlimmsten Fall schon, aber ich wäre eh zu zweit, also wird es schon mal halbiert, desweiteren versteckst du sie an verschiedenen Orten.
Also die brauchen schon einen Verdacht, dass die dich richtig grob filzen.
Die schauen in erster Linie eher auf grössere Sachen, Esswaren/Produkte usw... also kann es schon mal sein dass du den Kofferaum öffnen musst, in seltenen Fällen.
Aber die wahrscheinlichkeit dass ich gefilzt werde ist 100 mal geringen als dass der Zoll die bestellte Ware in die CH öffnet und hops nimmt.

Glaub mir bin schon viele male über diese Grenze, hole mir 2, 3 mal im Jahr Proteinnachschub, ca 35% günstiger bei euch. ;-)

Benutzeravatar
Diavolo
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6868
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:06

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#78 Beitrag von Diavolo »

https://www.dhl.de/de/paket/privatkunde ... n/faq.html
Was sind die Voraussetzungen für die Anmeldung?
Um sich bei der PACKSTATION anmelden zu können, müssen Sie volljährig sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben.

black
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 576
Registriert: Freitag 27. Mai 2011, 21:44

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#79 Beitrag von black »

@MSP

ICH würde das sowieso so machen.
Lieber einmal richtig den Arsch auf Grundeis, dafür aber einen ordentlichen Vorrat als dieser dämliche 20 Pillenquatsch.

Angelo
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 17:48

Re: Packstation Ja / Nein - Anbieter die dorthin liefern

#80 Beitrag von Angelo »

eigentlich schon alles zum Thema gesagt aber noch nicht von mir, deshalb hier auch noch mein Statement:

Post bzw. DHL tun alles um fake-Packstationen zu verhindern. Es gab schon zu viele Betrügereien. Also nur mit Personalausweis und Angabe Wohnsitz. Alle Bestätigungen, Passwörter, Codecarte usw. nur postalisch an Wohnadresse. Mindestens drei verschiedene Anschreiben.
Also m.E. keine Chance für unsere Schweizer Freunde oder für Verschleierung der Identität

Rate auch jedem dringend ab gefälligheitshalber eine Packstationsadresse einem Dritten zur Verfügung zu stellen. ist erstens nach den Geschäftsbedingungen untersagt und zum Zweiten wie Blankoscheck.

Ansonsten ist Packstation tolle Sache für diskreten Einkauf und vor allem Tag und Nacht abholbereit.

Gruß

Angelo

Antworten