P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

Hat jemand einen Rat für mich?
Nachricht
Autor
JaWe
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 239
Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 18:28

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#71 Beitrag von JaWe »

Sehe ich genauso! Hoffen wir das dieses Klasse Angebot auf Dauer so bestehen bleibt und auch die anstehende Pangea übersteht...!

schlotzer
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 10:22

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#72 Beitrag von schlotzer »

noch gibt es das Briefgeheimnis und bei den vielen Briefen täglich , also nun macht euch nicht ins Hemd , da sehe ich FFM schon als gefährlicher an, da geht alles ziemlich zentral durch ein Nadelöhr, und auch da können die nicht gerade jede Sendung öffnen.
Meine Strategie, öfter bestellen, kleine Sendungen, da ist der Verlust nicht so gross und mit Sicherheit eine eventuelle Strafe gering, weil Eigenbedarf glaubhaft ist.
zudem was soll ich mit 300 Pillen, ich lutsche die doch nicht wie Bonbons.

Max
Beiträge: 198
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 08:18

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#73 Beitrag von Max »

schlotzer hat geschrieben: ...zudem was soll ich mit 300 Pillen, ich lutsche die doch nicht wie Bonbons.
Hi schlotzer,
das ist einfach eine Frage des Preises. Ob ich da nun 1,39 oder 3,99 pro Pille ausgebe macht bei mir armen Socke nun schon einen Unterschied.
Mit dem Risiko hast Du schon Recht. Muß jeder für sich selber entscheiden.
Ich frag mich an dieser Stelle schon, bei welcher Bestellmenge der "Eigenbedarf" aufhört und der "Handel" anfängt.
Gruß Max

schlotzer
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 10:22

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#74 Beitrag von schlotzer »

klar ist da ein Preisunterschied, ich bin noch in der glücklichen Lage ein bisschen Kohle zu haben, aber nicht um in der Deutschen Apotheke einkaufen zu können.
Zudem ich keine hohen Dosen von den Pillchen brauche, noch kann ich die Dinger teile und so länger davon haben.
Aber auch ich werde nicht jünger wer weiss wie viel ich nächstes Jahr einschmeissen muss.

tomtom
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3182
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 18:17

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#75 Beitrag von tomtom »

Max hat geschrieben: Ich frag mich an dieser Stelle schon, bei welcher Bestellmenge der "Eigenbedarf" aufhört und der "Handel" anfängt.
Gruß Max
Die Menge, die noch als Eigenbedarf gilt, ist nirgends verbindlich geregelt. Aber 300 bis 600 Tabs sind fraglos noch Eigenbedarf. Bei dieser Bestellmenge ist der Preis günstig und die Tabs sind mehrere Jahre brauchbar (Mindesthaltbarkeit). Auch wer nicht jeden Tag eine Tada, oder Varden einwirft, bestellt sinnvollerweise in dieser Größenordnung, wenn er nicht alle 3 Wochen mit erheblichen Mehrkosten und dem Risiko, dass die Tabs nicht ankommen bzw.abgefangen werden, 10 Stück bestellen möchte.

Wer mit Tabs handelt, bestellt größere Mengen ... :easy: :easy: :easy:

Max
Beiträge: 198
Registriert: Dienstag 17. August 2010, 08:18

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#76 Beitrag von Max »

Danke Jungs,
jetzt bin ich erst mal beruhigt wegen der Liefermenge.
Naja, wenn meine Tadas (mittlerweile 700 Stück + 100 Silden) nun der Zoll hat, dann wird's wohl doch nicht so eng. Ist schließlich Eigenbedarf.
Und wenn die beim Zoll liegen, dann kann ich ja schlecht damit handeln - oder?
Also warte ich erstmal ab und wenn sich nix tut, dann bestelle ich halt neu. Wieder 300 + 300 für kleines Geld. Billiger geht's nicht und Vorrat beruhigt dann doch ungemein.
Noch einen schönen Restsonntag.
Gruß Max

Starbuck
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 20:18

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#77 Beitrag von Starbuck »

Leute bitte hört auf so nen Unsinn zu verbreiten.

Wenn man erwischt wird ist alles jenseits der ca 40-60 Tabs (momentane Praxis) für die StA Anlass ne Dealertätigkeit zu unterstellen!
Dh Razzia folgt, und daß beim Prozess dann kein Händlerstatus mehr behauptet wird hilft danach nur wenig denn der Hauptschaden erfolgt immer durch
die Razzia (Nachbarn!)

Nen StA geht nämlich davon aus, daß nen normaler User max. 3-4x im Monat Viagra nimmt daher 3x 12= 36 Tabs.
Alles darüber hinaus wird als "Nicht für Eigenbedarf gedacht" vermutet.

tomtom
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3182
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 18:17

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#78 Beitrag von tomtom »

Wie ich früher schon berichtet habe, hatte ich vor UK-Zeiten in Indien bestellt. Eine Bestellung über 200 Tabs wurde vom Zoll abgefangen und deshalb erneut gesendet (Anmerkung: Es gibt/gab im Internet auch seriöse Shops, die direkt aus Indien liefern.). Das Spiel wiederholte sich mehrmals. Zuletzt hatte der Zoll ca. 800 Tabs abgefangen, die an mich adressiert waren. Ich hatte dem Zoll auf entsprechende Schreiben immer mitgeteilt, dass ich in Indien nichts bestellt habe und mir die Sendungen nicht erklären kann. Irgendwann gab es eine Hausdurchsuchung!!!

@Max:

Also 700+100 sind nicht ganz unproblematisch.

Es muss aber unterschiednen werden. Der Zoll unterstellt auch bei kleineren Mengen (40 oder 50 Tabs) großzügig strafbares Handeltreiben, weil dann Hausdurchsuchungen und andere Ermittlungsmethoden erlaubt sind.

Bei der Hausdurchsuchung wurden bei mir 255 Tada gefunden. Irgendwelche Anhaltspunkte für einen Handeln mit den Tabs ergab die Hausdurchsuchung nicht.

In einem nachfolgenden Beschluss erklärte der Ermittlungsrichter, dass sich der Verdacht einer Straftat der unerlaubten Einfuhr und Abgabe zulassungs- und verschreibungspflichtiger Medikamente nicht bestätigt hat und (allenfalls) eine Ordnungswidrigkeit anzunehmen ist. Damit bestätigte der Ermittlungsrichter, dass 255 Tabs, wenn keine sonstigen Anhaltspunkte für eine Handeltreiben zu ermitteln sind, dem Eigenbedarf zuzuordnen sind.

Also kein erkennbarer Grund zu irgendeiner Panik.

@Starbuck:

Die Menge 3-4 pro Monat wurde vielleicht bei der Frage, ob Viagra über Harz IV zu finanzieren ist, als Größenordnung diskutiert.

Mein Verfahren mit Hausdurchsuchung läuft übrigens seit 2007. Die letzte Post von der Staatsanwaltschaft gab es 2009. Demnächst verjährt die Sache. Selbst ein Bußgeld von 35,00 €, dass hier mehrmals genannt wurde, muss ich dann nicht zahlen.

Also kein Grund zu irgendeiner Panik.

Benutzeravatar
zipfler
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 17:25

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#79 Beitrag von zipfler »

@tomtom
Danke für den reellen Erfahrungsbericht.
Gelegentlich wird hier eine Panikmache betrieben als bestünde die Welt nur aus Hosenscheißern.
Gruß
zipfler Bild

robby39
Beiträge: 621
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 12:52

Re: P888 bietet offiziell Versand aus Deutschland an

#80 Beitrag von robby39 »

Ein sehr guter informeller Bericht. Danke auch von mir..

Ich denke auch, dass man bei einer Dauermedikation wie es manche mit den Tadas machen.. oder wenn man 3-5 mal die Woche Sex hat (mit je einem Einwurf einer Silden/Varden etc..), schon auf 20-30 Tabs je Monat kommen kann. Dann sind 300 aufs Jahr gerechnet keine große Menge. Also auf jeden Fall zu erklären, ohne als Dealer zu gelten. Vorallem wenn man die Preise ansieht, die bei diesen Mengen ja enorm in den Keller gehen.

Aber Starbuck hat Recht. Bringt alles nichts, wenn Nachbarn oder Familie danach Bescheid wissen....

Antworten