Es zwingt euch bzw. hier in dem Fall dich keiner, etwas von ihm zu bestellen.
Dann geh doch ins Darknet, was mit viel Gefälschtem überflutet ist oder geh zum Bahnhof und kauf dir da den größten Müll.
Mann muss festhalten, dass es hier um Deutsche Apoware handelt, der Versand aus dem Inland kommt und auf äußerste Diskretion Wert gelegt wird, da man es an der Kommunikation feststellt und, indem z.B. bei einer zusätzlichen Bestellung, weil man was vergaß, die Anschrift erneut erfragt wurde. Ergo kann man davon ausgegangen werden, dass diese einmal benutzt wird, um den Umschlag zu beschriften und dann ab in die virtuelle Mülltonne damit.
Ich verstehe die Verzweiflung vieler Schmerzpatienten. Ärzte, die nie Schmerzen hatten, lesen einfach nur blind aus ihren Lektüren raus und da wird bestimmt ständig davor gewarnt, Opioide zu verschreiben. Es werden alle Opioide über einen Kamm geschert. Opiate sind da heftiger. Aber die gibts hier ohnehin nicht und wer Krebs hat, dem ist eine Abhängigkeit egal und der kann vom Arzt so viel Oxy bekommen, wie er will.
Die Erfahrung, dass Ärzte auf Gedeih und Verderb einfach keine schwächeren Opioide verschreiben wollen, kann ich unterschreiben. Sie haben als Unbetroffene in diesem Fall wirklich keine Ahnung, genau so viele Entzugskliniken, die einem Diazepam gegen die Entzugserscheinungen geben wollen, wo mein Onkel sich dachte, geht es noch? Etwas, was gar nichts bringt, kriegt man und man soll sich zufrieden geben.
Ohne diesen "Shop" hätten viele eine schlechtere Lebensqualität oder wären gezwungen, kriminell zu werden und sich verdrecktes H zu kaufen. Die Verzweiflung kann wirklich zu sowas führen.
Und wie smally schon sagt, Kundendaten wären ja Belastungsmaterial für ihn. Nur die Blöden, die sich im Web sicher fühlen und meinen, nie erwischt zu werden, glauben, Kundenlisten führen zu können, als ginge es um einen Süßwarenbetrieb. Aber so dumm scheinen sie hoffentlich nicht zu sein, sondern würde es das Angebot schon lange nicht mehr geben.
Ich weiß z.B. auch, dass insbesondere Ältere sich Paracetamol und Ibos reinpfeifen, als wären das Smarties. Und genau diese Dinger zerstören die Leber schon ganz schnell, wenn man ohnehin höher dosieren muss, weil die Wirkung nachlässt und die Schmerzen nach wie vor vorhanden sind. Gibt genug Forderungen, wonach diese rezeptpflichtig sein sollen.
Bei Tilidin ist das nicht der Fall. Null organtoxisch. Eine Abhängigkeit kann entstehen, aus der jeder rauskommen kann, sofern er will. Da gibt es schlimmeres Medis, die man ohne einen Klinikaufenthalt selber niemals absetzen könnte.
Wer was positives bewirken will, kann den Shop an Schmerzpatienten weiterempfehlen, die von ihrem Arzt nicht richtig ernstgenommen werden. Und so teuer ist das Ganze auch nicht. Eine Packung Tilidin reicht locker für einen Monat und was sind ca. 250 bis 300 Euro?
Man hat, wie bereits hier einer geschrieben hat, auch die Wahl, seine Schmerzen mit Alkohol zu lindern. Da ist die innere Zerstörung direkt schon vorprogrammiert.
Also: Ihr könnt den Beiträgen entnehmen, dass der Shop immer sein Bestes gibt, zuverlässig zu sein scheint und man sich keine Sorgen machen braucht.
Und nein: Ich kenne die Verkäufer nicht! bzw. mache im Auftrag Werbung oder so. Habe bereits sehr vieles erleben dürfen und ich kann mich als Akademimer bezeichnen. Aber mit meinem Wirbelgleiten, welcher sich immer mehr in Richtung Nerven voranfrisst, muss ich mir hier Hilfe holen und bin deswegen weder kriminell noch ein böser Mensch.
Hole mir alle 2 bis 3 Monate eine Packung, für meine spontanwiederkehrenden Schmerzen, für die ich das wirkungslose Novaminsulfon nehmen soll. Man sagt dem Arzt, das reicht nicht und fleht ihn an, bitte, ich will ja kein Hydromorphon oder so. Aber dem Arzt ist es egal. Man soll dazu Gymnastik machen etc. Hab es so satt und bin total erschöpft. So erschöpft, dass ich es nicht einmal bei einem anderen Arzt versuchen kann.
Erst, wenn dieser (Arzt) Mal in den Genuss für stärkere Schmerzen kommt, weiß er, wie sehr das einen kaputtmacht (Depressionen, Schlaf- und Antriebsmangel, Neigung zu Missbrauch von Alkohol und Nikotin) usw.
Und hier wurde schon zum Ausdruck gebracht: Es sind hier weder Waffen, noch Drogen im Spiel. Für die Behörden offensichtlich ganz unten auf der Prioliste. Wenn man alleine bedenkt, was es an Kinderpornografie oder wie bereits erwähnt Menschen- und schwerer DROGENHANDEL im Netz gibt, dann widmet man sich eher diesem zu. Erklärt sich von alleine.
Kleiner Ratschlag noch: Ab und an Rabattaktionen kämen bei den Patienten ganz gut an

LG
Klaus aus dem Osten
Also in diesem Sinne (musste mal klargestellt werden)