Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglichkeit

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglichkeit

Re: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglich

von NeverMind » Freitag 27. Februar 2015, 07:46

Ich habe zu der Thematik Unverträglichkeit von PDE5-Hemmern außer den bekannten Problemen nichts weiter finden können:

http://www.internisten-im-netz.de/de_be ... g_996.html
Bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, direkt nach einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall, der weniger als 6 Monate zurückliegt, sowie starken Leberfunktionsstörungen dürfen diese Substanzen nicht eingenommen werden. Dieses gilt ebenso bei Einnahme von Nitraten, einem Notfallmedikament bei Angina pectoris, und bestimmten anderen blutdrucksenkenden Substanzen. Außerdem ist eine Reihe von Erkrankungen bekannt, bei denen die Anwendung Beschränkungen unterliegt. Hierzu gehören schwere Nierenfunktionsstörungen, Blutgerinnungsstörungen sowie einige Peniserkrankungen- und Fehlbildungen.
pottstecher hat geschrieben: Nähere mich den 50 und gehöre zu der Fraktion der Schnellspritzer

Erektionsprobleme bestehen absolut nicht

Tendiere momentan zu Tadalafil und Vardenafil alternativ Sidenafil.
Diese Tendenz ist nicht zielführend, da du nicht unter einer ED leidest (trotzdem natürlich testen ;) ). Lies dich einmal in das Thema EP ein (von mir vorher als PE - premature ejaculation - bezeichnet) und du wirst Hilfe finden:

zB. http://menshelp.co/viewtopic.php?f=11&t ... llspritzer

Re: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglich

von NeverMind » Donnerstag 26. Februar 2015, 21:17

Da es sich bei den PDE5-Hemmern um eine ganz andere Wirkstoffgruppe handelt, ist das nicht wahrscheinlich, denn du hast offensichtlich bisher keine weiteren Probleme dieser Art, ausser mit den genannten AB (bei denen Unverträglichkeiten nicht so selten vorkommen). Einen medizinisch fundierten Rat kann dir aber nur ein Arzt geben. Ich rate dir einen Arzt zu befragen, wenn der grünes Licht gibt, dann kannst du mit freiem Kopf die Tests der verschiedenen PDE5-HEMMER angehen - und das wäre wichtig, sonst stehst du vlt. unter starkem Stress und es geht in die Hose (Erektion kommt nicht zustande). Dein PE-Problem ist nur mit PDE5-HEMMERN wahrscheinlich nicht zu beheben, siehe entsprechende Threads.

Re: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglich

von pottstecher » Donnerstag 26. Februar 2015, 20:38

...genauso ist es, es geht darum ob auch eine Unverträglichkeit gegen Potenzmittel bestehen könnten. Eine ähnliche Reaktion wie auf die genannten Inhaltsstoffe des Antibiotika möchte ich nicht noch einmal erleben!

Re: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglich

von walker » Donnerstag 26. Februar 2015, 19:13

Im bestehenden Antibiotika-Thread Thread geht es um die Kombi Antibiotika mit Potenzmitteln.

Den Thread hier habe ich absichtlich so stehen gelassen denn soweit ich den TE verstanden habe leider er an Unverträglichkeit gegen die Antibiotikawirkstoffe - und fragt ob damit auch Unverträglichkeit besteht gegen die Potenzmittelwirkstoffe

Re: Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglich

von NeverMind » Donnerstag 26. Februar 2015, 18:33

Es gibt einen Antibiotika-Thread mit entsprechenden Infos, also SuFu nutzen und lesen !

Probleme mit Potenzmitteln bei Antibiotika-Unverträglichkeit

von pottstecher » Donnerstag 26. Februar 2015, 16:54

...habe die Seite durch eine Empfehlung gefunden, und schon einiges gelesen.

Die Informationen sind echt TOPP

Nähere mich den 50 und gehöre zu der Fraktion der Schnellspritzer, dies war mal ganz anders. Mehr als 2 Minuten sind momentan absolut nicht drin, das sind nicht viele Stöße.

Erektionsprobleme bestehen absolut nicht aber nach der Entladung ist meißt Schluß und das macht nicht glücklich.

Habe hier nun einige Informationen gesammelt und würde demnächst auch etwas bestellen. Tendiere momentan zu Tadalafil und Vardenafil alternativ Sidenafil.

Eigentlich bin ich kern gesund, ok, ich hab' 1 oder 2 Kilo zu viel auf den Rippen :D aber Blutdruck, Herz usw sind fit!
Allerdings besteht eine heftige Unverträglichkeit gegen die Antibiotikawirkstoffe Levofloxacin, Moxifoxacin; Ciprofloxacin und Ofloxacin, und die medizinischen Kenntnisse streben gegen Null!

Besteht bei den angedachten Stoffen eine Gefährdung?
Vll hat hier jemand etwas mehr Ahnung und kann mir einen Tipp geben!

Nach oben