Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von raveheart » Mittwoch 28. Januar 2015, 21:18

Kann mich auch nur der 'alles so lassen wie es ist'-Partei anschließen. Bin ja auch erst vor ein paar Wochen auf eure Seite gestoßen und hatte keine Schwierigkeiten zwei gute Shops zu finden, mit denen ich dann promt gute Erfahrungen machte.

Außerdem wäre es zB dem Betreiber von pillz gegenüber unfair seinen Laden schlechter zu bewerten, als SU und PG. Obwohl er ebenfalls einen einwandfreien Service bietet. Nur ist es ihm vll gar nicht möglich mit den Konditionen der anderen mitzuhalten, die sich durch solch eine Maßnahme nur verschlechtern könnten.
(Nur ein Beispiel vom Vorschlag des Threaderöffners ausgehend)

An sich zwar ein nachvollziehbarer Verbesserungsvorschlag.. aber walker hat völlig recht, nutzen hätten davon eigentlich nur die Lesefaulen

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von simba69 » Mittwoch 28. Januar 2015, 17:14

Bringt doch eh nix....

Jetzt mal ehrlich Leute. Hier steht schon alles und dass noch extrem ausführlich.
Die, die hier aktiv sind, die schon länger dabei sind, haben ja eh ihre Shops, und testen
ab und an vielleicht mal einen Neuen.
Der Sinn der Sache, dass Aufklären, wird ja doch nur selten von Newbies angenommen, sonst würde es nicht so viele blöde Nachfragen geben.

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von groberunfug » Mittwoch 28. Januar 2015, 16:13

Eigentlich ist die Information zu den Shops schon jetzt ganz gut zu finden. Wenn eben auch nicht an unglaublich prominenter Stelle auf der Startseite.

Wenn Ihr denn mit geringsten Mitteln etwas vereinfachen wollt: Der Link, der zu den empfohlenen Shops führt, fängt mit "UK = EU" an. Wer zu faul zum Weiterlesen ist, dünkt sich ggf. im falschen Thread ("Hä, wieso UK, EU, indische Generika, ich will doch Shops, und zwar sofort"). Ich würde jene Info weiter runtersetzen und anfangen mit "Die zur Zeit beliebtesten Anbieter". Das erwartet man nämlich nach dem Klick.

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von big-mike » Mittwoch 28. Januar 2015, 16:03

Ich, als noch verhältnismäßig neuer User halte die mh-Startseite für sehr übersichtlich. :top:

Lasst es doch so wie's ist und macht es nur nicht unnötig komplizierter. Unter einer Rubrik "gepr. Shop's" dann noch mal zu differenzieren ist für den

"lesefaulen User" vielleicht sogar gefährlich. Er schaut mal hier, er schaut mal da, rutscht unbemerkt in "Warnungen", liest dann genau die 2-3 positiven Beiträge

des Abzockershops und bestellt. :shock:

Danach wird dann losgejault: "Hab' doch bei einem gepr.Shop bestellt!!" :palm:

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von Diavolo » Mittwoch 28. Januar 2015, 15:00

Wir überlegen schon länger, ob wir 4 Kategorien einführen. Bis jetzt sind wir aber noch nicht auf den Punkt gekommen. :)

Da die Verschiebungen fast immer von walker vorgenommen werden, ist seine Meinung höher zu werten.

Nichtsdestotrotz sollten wir das Forum bei Gelegenheit etwas aufräumen und ausmisten. Ich überlege schon länger, Offtopic in MH/PDE5-Offtopic und Full-Offtopic zu spalten und dabei gleich den Müll zu entsorgen.

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von Dieter666 » Mittwoch 28. Januar 2015, 14:47

Hier stecken ein paar wenige Leute doch schon genug Zeit in die Wartung der Empfehlungen und überhaupt ins Forum - unentgeltlich!

Jetzt ein mehrdimensionales Bewertungssystem, so nach dem Motto:

Der shop liefert das Produkt am schnellsten, der hat die größte Auswahl, der hat die beste Lieferzeit etc pp - das wär einfach zu viel verlangt, vor allem was den Pflegeaufwand betrifft!

Um meine Großmutter wieder mal zu zitieren:

Auf Wunsch wird den Gästen/Kunden Zucker in den Arsch geblasen - eben nicht!

Re: Übersicht der empfohlenen Anbieter - UK-NL-DE-Shops

von NeverMind » Mittwoch 28. Januar 2015, 12:10

Flocki hat geschrieben: Ich finde die aktuelle Aufteilung in "Empfehlungen" für die wirklich guten Shops, WWR für den Rest, der nicht negativ in Erscheinung tritt und "Warnungen" für Shops, von denen dringend abgeraten wird, völlig ausreichend und übersichtlich!
Übersichtlich nicht, denn in der Forenübersicht siehst du nur die empfohlenen Shops.
NeverMind hat geschrieben:Standard - KE, KSD
Flocki hat geschrieben: "Standard"? *KREISCH*
Standard deshalb, weil einige User immer noch bei KE zufriedene Kunden sind und KSD zumindest zuverlässig liefert und (manchmal) durchaus akzeptable Angebote hat. Es geht ja hierbei hauptsächlich "nur" um die Bestellungsabwicklung der Shops.
Wenn es nach mir ginge, würden nur PG und SU empfohlen werden, aber die Geschmäcker sind verschieden - wie man anhand der Kommentare in den Threads sieht, das muss in einem unabhängigen, objektiven Forum berücksichtigt werden.
walker hat geschrieben:die Verlinkung der empfohlenen shops samt anderer FAQs in Forenübersicht nützt schon jetzt gar nichts, lesefaule User ignorieren dies völlig
das Forum versteht sich als Informationsplattform wo sich jeder nachhaltiges Schwanzeswissen aneignen kann - gratis, jedoch leseintensiv.
Stimmt. "Schwanzeswissen" :D
walker hat geschrieben: Wer dies nicht tun will soll weiter versuchen seine weiche Nudel zu stopfen bzw seine Tabs überteuert einkaufen.
OK - soll mir Recht sein :easy:

Re: Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von walker » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:55

Mögliche Zuordnung wäre zu stark individuelle Geschmackssache und die "Überwachung" der Kategorien ein höherer Aufwand.

Ausserdem halte ich es für vergebliche Liebesmühe - die Verlinkung der empfohlenen shops samt anderer FAQs in Forenübersicht nützt schon jetzt gar nichts, lesefaule User ignorieren dies völlig.

Das Forum dient überdies in keinster Weise dazu nach Art Konsumententest "Geprüfte Shops" am Silbertablett zu präsentieren, das Forum versteht sich als Informationsplattform wo sich jeder nachhaltiges Schwanzeswissen aneignen kann - gratis, jedoch leseintensiv.

Wer dies nicht tun will soll weiter versuchen seine weiche Nudel zu stopfen bzw seine Tabs überteuert einkaufen.

Re: Übersicht der empfohlenen Anbieter - UK-NL-DE-Shops

von Flocki » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:49

NeverMind hat geschrieben:Was meint ihr?
Ich finde die aktuelle Aufteilung in "Empfehlungen" für die wirklich guten Shops, WWR für den Rest, der nicht negativ in Erscheinung tritt und "Warnungen" für Shops, von denen dringend abgeraten wird, völlig ausreichend und übersichtlich!
NeverMind hat geschrieben:Standard - KE, KSD
"Standard"? *KREISCH*

KE steht aus gutem Grund in "Warnungen"! Und da gehört der auch hin. Und KSD ist ein mieser unseriöser Domaingrabber, der schon kurz vor der Verschiebung nach "Warnungen" stand und da IMHO sowieso längst hingehört.

ciao
Flocki

Rubrik "Empfehlungen" betreffend shops überarbeiten?

von NeverMind » Mittwoch 28. Januar 2015, 11:41

Wenn man die Performance der uns bekannten Shops vergleicht, fällt auf, dass man diese in mindestens 4 Kategorien einteilen kann. Vielleicht sollte man die Rubrik "Empfehlungen" überarbeiten und daraus zB. "Geprüfte Shops" mit folgenden Prädikaten machen?

1. Premium: sichere, zuverlässige und schnellste Lieferung, Top-Preise, Qualität und Kundenservice.
2. Empfehlenswert: sichere, zuverlässige Lieferung, gute Preise, Qualität und Kundenservice.
3. Standard: Lieferung erfolgt zum Teil mit Verzögerungen, Preise (nur) im Einzelfall günstig, Qualität und Kundenservice schwankend.
4. Vorsicht/Warnungen: unzuverlässig, ausbleibende Lieferungen, überteuert,Totalverlust möglich, Abzockerbude.

Mögliche Zuordnung (grob, nicht vollständig):

Premium - SU, PG

Empfehlenswert - EP, pilz888, Kamagra1st

Standard - KE, KSD

Was meint ihr? Ich fände es gut in der Forenübersicht auf einen Blick erkennen zu können, ob und wie ein Shop von MH geprüft und bewertet ist. Ich bitte um eure Ergänzungen und Meinungen.

Nach oben