Potenzmittel PDE-5-Hemmer und Placebo

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Potenzmittel PDE-5-Hemmer und Placebo

Re: Tribulus terrestis /Burzeldorn - Hat jmd Erfahrungen ?

von Spiderman » Montag 25. August 2014, 11:59

Das mit dem Kopf bezweifle ich nicht (aus eigener Erfahrung). Das mit den fehlenden NW hätte mich aber trotzdem stutzig gemacht. Überhaupt keine NW hatte ich weder bei Silden, Tada, Varden oder Ava. Irgendeine (mehr oder weniger ausgeprägte) NW habe ich immer gespürt. Keine NW und volle Wirkung schliesst sich bei mir aus...

Re: Tribulus terrestis /Burzeldorn - Hat jmd Erfahrungen ?

von NeverMind » Montag 25. August 2014, 10:03

Flocki hat geschrieben:Da spielt sich doch mehr im Kopf ab, als man gemeinhin annehmen würde...
So ist es. Nachdem ich bereits über mehrere Monate dachte, dass es ohne 50mg Silden nicht mehr richtig gehen würde, gab mir ein Kumpel ein paar von seinen neu im Urlaub besorgten (angeblich besonders wirksamen) Silden-Generika zur Probe. Ich stellte fest, dass die wirklich sehr gut wirkten und auch überhaupt keine NW verursachten, außerdem noch sehr günstig sein sollten.
Als ich ihn nach seiner Bezugsquelle fragte, sagte er mir, dass es Fakes seien und ich der Einzige bin, der eine Wirkung verspürt hat :) Seitdem vögele ich auch wieder öfters Mal ohne Tabs zur Unterstützung (kommt auf die Frau an, wie heiß die mich macht und wie lange/intensiv die bearbeitet werden muss, bis Sie mich anbetet :cool: ).

Schöne Grüße

Never Mind :easy:

Re: Tribulus terrestis /Burzeldorn - Hat jmd Erfahrungen ?

von Flocki » Montag 25. August 2014, 09:59

DerlebendeTod hat geschrieben:Hatte den die Placebo Gruppe auch schon einschlägige Erfahrung mit Tada? Oft werden ja für so Studien, "unbeschriebene Blätter" bevorzugt.
"Patients ≥18 years of age, in a monogamous relationship with a female partner, who reported ≥three-month history of ED could be enrolled. [...] Patients who had previously enrolled in any tadalafil study, and those with prior ineffective treatment with sildenafil were ineligible."

"Unbeschriebenes Blatt" scheint also keine Bedingung gewesen zu sein. Es waren übrigens 268 Teilnehmer mit einem Durchschnittsalter von 56 Jahren.

ciao
Flocki

Re: Tribulus terrestis /Burzeldorn - Hat jmd Erfahrungen ?

von DerlebendeTod » Montag 25. August 2014, 09:45

Flocki hat geschrieben: Täusche Dich mal nicht. Ich habe neulich aus einer Studie zitiert, in der es um den Vergleich 5 mg vs. 10 mg Tadalafil bei Dauermedikation ging. In den beiden mit Tada behandelten Gruppen lag die Erfolgsquote für erfolgreichen GV bei 67% (5 mg) bzw. 73% (10 mg), aber in der Placebogruppe waren es immerhin auch 37%, die nun einen erfolgreichen GV hatten. ;)
Hatte den die Placebo Gruppe auch schon einschlägige Erfahrung mit Tada? Oft werden ja für so Studien, "unbeschriebene Blätter" bevorzugt.

Gruß
Dlt

Re: Tribulus terrestis /Burzeldorn - Hat jmd Erfahrungen ?

von Flocki » Montag 25. August 2014, 09:08

Spiderman hat geschrieben:Wenn ich von mir selber ausgehe denke ich auch das ich bei einem Placebo den Unterschied spüren würde. Aus der nun schon mehrjährigen Erfahrung würde ich merken das die Nebenwirkungen völlig fehlen.
Täusche Dich mal nicht. Ich habe neulich aus einer Studie zitiert, in der es um den Vergleich 5 mg vs. 10 mg Tadalafil bei Dauermedikation ging. In den beiden mit Tada behandelten Gruppen lag die Erfolgsquote für erfolgreichen GV bei 67% (5 mg) bzw. 73% (10 mg), aber in der Placebogruppe waren es immerhin auch 37%, die nun einen erfolgreichen GV hatten. ;) Noch erstaunlicher fand ich aber, dass 1,8% der Placebogruppe die Behandlung wegen der schrecklichen Nebenwirkungen vor Ende der Studie abgebrochen haben. Das war übrigens die gleiche Abbrecherquote wie bei der 5 mg Gruppe, nur in der 10 mg Gruppe lag die Quote mit 5,7% signifikant höher. :lol:

Da spielt sich doch mehr im Kopf ab, als man gemeinhin annehmen würde...

ciao
Flocki

Potenzmittel PDE-5-Hemmer und Placebo

von Spiderman » Montag 25. August 2014, 08:48

Flocki hat geschrieben:
Frankenstein hat geschrieben:Das alle 3 Bumspillen bei keinem wirken meinte ich damit nicht.

Sondern das einzelne Produkte bei einigen Menschen nicht wirken.

Sprich : Es gibt Menschen da wirkt Viagra nicht,bei anderen Cialis nicht,beim nächsten Levitra nicht.

Natürlich ist dieser % Anteil kleiner als bei relativ natürlichen Dopingersatzstoffen,aber es gibt leider Menschen die auf einzelne Produkte nicht ansprechen.
Provokation gegen andern User gelöscht von MOD

Ja, es gibt Menschen, bei denen ein Wirkstoff nicht anschlägt, also nicht die erwartete Wirkung zeigt. Und es gibt Menschen, bei denen auch ein wirkstoffreies Präparat eine vermeintliche Wirkung hat - das nennt man "Plazeboeffekt".

In einer Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie untersucht man nun, ob ein Präparat mit Wirkstoff X bei einer größeren Zahl von Probanden wirkt als wenn sie - ohne das es der Proband und der Versuchsleiter wissen (daher "Doppelblind") - ein Präparat ohne Wirkstoff erhalten.

Und dabei hat sich eben herausgestellt, dass die PDE-5-Hemmer bei der Gruppe der Probanden, die diesen Wirkstoff erhalten haben, eine signifikant höhere Wirkung auf die Verbesserung der Erektionsfähigkeit hatten als bei der Kontrollgruppe, die nur ein Placebo erhalten hatten.

Das bedeutet aber _nicht_, dass die PDE-5-Hemmer bei _allen_ Probanden gewirkt haben.

Und auch umgekehrt: Wenn man feststellt, dass Tribulus terrestis bei ED nicht wirkt, dann schließt das keinesweg aus, dass es nicht doch einzelne Personen gibt, bei denen die Gabe dieser Substanz eine Verbesserung hervorgerufen hat. Nur ist diese Zahl eben nicht signifikant größer als in der Kontrollgruppe, die nur glaubte, die Substanz erhalten zu haben, in Wahrheit aber nur TicTacs bekommen hat.

Also nochmal: Tribulus terrestis wirkt gegen ED genauso gut wie Pfefferminztee, Smarties oder Vanilleeiskrem!

ciao
Flocki
Wenn ich von mir selber ausgehe denke ich auch das ich bei einem Placebo den Unterschied spüren würde. Aus der nun schon mehrjährigen Erfahrung würde ich merken das die Nebenwirkungen völlig fehlen. Bei meinen moderaten Dosierungen (meist nur halbe Tab) merke ich einen Unterschied durch die Nebenwirkungen, auch wenn diese nicht so stark sind. Aber etwas Flush und erhöhten Puls habe ich sogar bei einer viertel Tab als schon.
Es ist zwar Fakt, aber das keiner der bekannten PDE5-Hemmer bei einem Mann wirkt kann ich mir real gar nicht vorstellen. Das ist natürlich der Super-GAU dann.

Nach oben