Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma,o.ä

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma,o.ä

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von walker » Dienstag 2. Oktober 2012, 19:59

"die herzallerliebste Mme La Chasseuse hat Lunte gerochen"

...in Sachen Intuition sind uns die Weiber immer einen Schritt voraus...

WIE ?! genau hat sie Lunte gerochen ? - Wohl wegen der verglichen zu früher so strammen Erektion - oder bist du beim Einwurf ertappt worden ?

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von chasseur » Dienstag 2. Oktober 2012, 19:54

Bedanke mich sehr für Eure Beiträge und Ratschläge.
Hat mir manche Anregung gegeben.
Vielleicht wurde aber auch der eine oder andere user sensibilisiert.

Übrigens: die herzallerliebste Mme La Chasseuse hat Lunte gerochen. Von wegen und so "andere Form und Farbe und schon ist gut getarnt "
Ist ja aber möglicherweise gar nicht schlecht. Mal warten wie sich das Thema entwickelt und mit welchem Vorzeichen.

Beste Grüsse

Euer

Chasseur

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von Klaus7 » Samstag 8. September 2012, 22:30

Hallo,
ich finde Walkers Vorschlag super.
Es gibt verschiedene Tabs die von der
Farbe und Form nicht wie Potenzmittel
aussehen. Sind zwar teilweise etwas
teuerer, aber dafür werden sie nicht
gleich als Potenzmittel erkannt. Tabs
aus dem Blister nehmen und eventuell
in eine leere Kunststoffdose geben und
gut verschließen. Ich denke das ist eine
gute und leicht durchführbare Aufgabe
und niemand denkt beim auffinden der
Tabletten an Potenzmittel.

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von inseminator » Samstag 8. September 2012, 00:13

Mit Verlaub: Es ist mir völlig egal, was die Leute nach meinem Ableben denken. Ich kriegs vermutlich nicht mehr mit. Und wenn doch, dann mit einer gewissen Distanz.

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von käng » Donnerstag 6. September 2012, 23:08

Wenn der rauskriegt, wie die Pillen wirken und wo die lagern, könnte der Vorat schneller erschöpft sein als angedacht :D

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von Vincent63Vega » Samstag 1. September 2012, 00:56

black hat geschrieben:
Vincent63Vega hat geschrieben:Du schreibst über deinen ältesten Sohn. Wie wärs mit ihm ein Gespräch zu führen, in alles einzuweihen und ihm deine Bedenken zu äußern? Denke dass er das sicher verstehen und akzeptieren und deine Bitte, die Pillen zu entsorgen, nich zwingend ablehnen würde.
... und ihm mal eine zum Probieren mitgeben :top:
Die Tradition muss ja schließlich weitergegeben werden. Und dem Sohn würde es sicher auch gefallen ;)

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von black » Freitag 31. August 2012, 23:23

Vincent63Vega hat geschrieben:Du schreibst über deinen ältesten Sohn. Wie wärs mit ihm ein Gespräch zu führen, in alles einzuweihen und ihm deine Bedenken zu äußern? Denke dass er das sicher verstehen und akzeptieren und deine Bitte, die Pillen zu entsorgen, nich zwingend ablehnen würde.
... und ihm mal eine zum Probieren mitgeben :top:

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von Vincent63Vega » Freitag 31. August 2012, 19:33

Du schreibst über deinen ältesten Sohn. Wie wärs mit ihm ein Gespräch zu führen, in alles einzuweihen und ihm deine Bedenken zu äußern? Denke dass er das sicher verstehen und akzeptieren und deine Bitte, die Pillen zu entsorgen, nich zwingend ablehnen würde.

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von tada4ever » Donnerstag 30. August 2012, 11:07

Dieter666 hat geschrieben:Hab' ich es gut, dass meine Partnerin Bescheid weiß und mich unterstützt ... :D :D :D
Dieter, bei aller Liebe für den Altersvorsitzenden, meinst Du nicht, dass Du darauf jetzt genügend oft hingewiesen hast? ;)

Re: Vorsorge für den Fall der Handlungsunfähigkeit (Tod,Koma

von Dieter666 » Donnerstag 30. August 2012, 10:39

Alfredi hat geschrieben: ich würde die auf alle Fälle wieder so luftdicht lagern dass die keine Feuchtigkeit aufnehmen können. Es gibt kleine Druckverschlußbeutel ab 4x6 cm die ich dafür gut geeignet finde. Vielleicht gibt es auch noch andere Vorschläge dafür.

Alfredi, das Thema hatten wir schon mal. Ich würde Omeprazol-Fläschchen empfehlen - das Zeug müssen eh viele nehmen (ich auch) und die haben im Deckel so ein Trockenmittel.

PS:

Hab' ich es gut, dass meine Partnerin Bescheid weiß und mich unterstützt ... :D :D :D

Gestern hat sie schon angekündigt, dass sie heute Abend in die Badewanne möchte - zu zweit natürlich ...

Nach oben