p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von Wassermann » Samstag 11. Februar 2012, 09:52

langfingfang hat geschrieben:Die Schwachsinnsmeldung war bloß eine Frage, da ich bisher diese Meldung nicht auf meinem Computer hatte. Ich dachte, dass Forum wäre auch für solche Fragen da, ....
Ich habe es auch als solches verstanden. Nur eine Frage. Und ich denke auch, dass dieses Forum auch für sowas da ist. Also... mal keinen Stress machen und wie mein Vorgänger schon schrieb: Ruhig Blut Männer

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von Andyboy » Samstag 11. Februar 2012, 00:57

Hallo,

da gibt es ein ADD-On im Mozilla Firefox "WOT", das auch solche Meldungen bringt.
Liegts vielleicht daran ?

VG

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von black » Freitag 10. Februar 2012, 22:03

Ruhig Blut Männer. Sack entleeren, dann passt das wieder :cool:

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von langfingfang » Freitag 10. Februar 2012, 18:35

Leisureman hat geschrieben:Da frage ich mich wirklich, was so eine Schwachsinnsmeldung soll?! Der P888 Thread hat über 100.000 Zugriffe. Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Clicks die HP von denen hat. Und weil hier einer seinen Browser oder sonst was am PC nicht richtig eingestellt hat, wird hier gleich sonst was für eine Lawine losgetreten...... :palm: :palm: :palm:

Von daher...gleich dicht machen!
Die Schwachsinnsmeldung war bloß eine Frage, da ich bisher diese Meldung nicht auf meinem Computer hatte. Ich dachte, dass Forum wäre auch für solche Fragen da, besonders da ich vorher die Suchfunktion benutzt habe und nichts darüber fand. Gut, vielleicht habe ich ja auch meinen PC falsch eingestelt, das soll bei Menschen Mitte 50 schon mal vorkommen, wenn sie sonst wenig damit zu tun haben. Und eine Lawine losgetreten bei gerade mal fünf Antworten, ich weiß ja nicht. Hoffentlich hinterfragst du deine vielen Einträge im Forum genauso streng.

Ein eigenes Thema dazu habe ich übrigens auch nicht eröffnet sondern wohl ein Mod.

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von Leisureman » Freitag 10. Februar 2012, 13:29

Da frage ich mich wirklich, was so eine Schwachsinnsmeldung soll?! Der P888 Thread hat über 100.000 Zugriffe. Ich möchte gar nicht wissen, wieviel Clicks die HP von denen hat. Und weil hier einer seinen Browser oder sonst was am PC nicht richtig eingestellt hat, wird hier gleich sonst was für eine Lawine losgetreten...... :palm: :palm: :palm:

Von daher...gleich dicht machen!

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von inseminator » Freitag 10. Februar 2012, 09:45

Auch eine nette Idee Wettbewerber aus dem Verkehr zu kegeln - bei Mozilla die Seite als Eintrag für den Phishing-Filter melden.

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von langfingfang » Freitag 10. Februar 2012, 01:03

na, dann liegt es wohl am Virenprogramm Bitfender

Avira auf einem anderen Rechner macht auch keine Meldung

übrigens Danke für die schnelle Rückmeldung

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von Dieter666 » Donnerstag 9. Februar 2012, 17:20

@Andrey: Everything A-OK here in Hungary ... :D

Bei mir funzt es - trotz reichlich Virenschutz ...

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von pills888.in » Donnerstag 9. Februar 2012, 14:22

Hello

Everything ok with our website www.pillz888.com.
Try to scan your own PC for viruses.
May be you have some troyan software already on your computer.

Regards, Andrey

Re: p888 - Aufruf HP ergibt "Phishing -Versuch"

von käng » Donnerstag 9. Februar 2012, 10:21

Virenscanner und Internet-Security-Programme neigen zu Fehlalarmen, das kommt leider immer mal wieder vor. Nicht nur bei Pillenseiten.

Nach oben