Wie weit reichen eure Reserven bei aktuellem Konsumverhalten

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie weit reichen eure Reserven bei aktuellem Konsumverhalten

Re: Wie weit reichen eure Reserven bei aktuellem Konsumverha

von Dieter666 » Mittwoch 14. Dezember 2011, 10:37

Wow!

Die Mehrheit (zumindest derer, die abgestimmt haben) ist ähnlich konservativ wie ich:

Denke dran - schaff Vorrat an!

PS:

Meine Eltern (von der kargen Versorgungslage im und nach dem Kriege geprägt) hatten Mehl, Zucker etc im Vorrat für mehrere Monate - unsereiner dagegen ...

So ändern sich die Zeiten! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Leute wissen gar nicht, wie gut es ihnen im 21. Jahrhundert geht - und dabei meine ich nicht nur die medizinische Versorgung bei ED ...

Wie weit reichen eure Reserven bei aktuellem Konsumverhalten

von Milliways » Mittwoch 14. Dezember 2011, 03:53

Ich weiß zwar nicht recht, was mit der Antwort anzufangen wäre, aber mich würde mal interessieren:

Wie weit reichen eure Reserven? Also nicht, wieviel Tabs ihr gebunkert habt, oder wie weit ihr bei sparsamer oder exzessiver Verwendung kommen würdet, sondern schlicht und ergreifend wie lange euer aktueller Vorrat bei unverändertem Konsumverhalten reicht (ohne Rücksicht auf MHD odgl.)

Hinweis: Man kann seinen Eintrag in der Abstimmung auch jederzeit nachträglich ändern.

Nach oben