Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klasse

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klasse

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Karly » Sonntag 12. Juni 2011, 10:44

Was die Preise angeht,bin ich da optimistischer,ich rechne mit deutlich weniger Kosten,da,wie wir wissen,die Konkurrenz im Ausland sehr gross ist.
Die Packungsgrössen sind Sache des Bundesgesundheitsamtes als Zulassungsbehörde.Erst wenn sich wissenschaftlich erweist,dass auch bei regelmässigem Gebrauch keine signifikanten Risiken bestehen,wird es hier Änderungen geben.

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Starbuck » Samstag 11. Juni 2011, 23:12

Die legalen Generikapreise für Silde dürften in Dt. bei mind. 8-9 € pro Tab liegen (sind ja dann immer noch ca. "sagenhafte" 40% unter dem Viagrapreis von 16 € laut zu erwartender Werbung <g>)

UND dann noch die Rennerei zum Doc für nen Rezept... wobei der dann sicherlich nur max 8Stck verschreibt, dh man wäre bei unserem Konsum Dauergast bei dem.

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Karly » Samstag 11. Juni 2011, 18:04

Genau so isses.Der Staat kassiert immer seine vollen 19% MWSt. ohne eine Leistung zu erbringen.
Aber weil der Patentschutz für Sildenafil in 2013 ausläuft,werden die Preise für die entsprechenden Präparate erfahrungsgemäß mit der steigenden Anzahl von Generikaherstellern für diese Arzneistoffgruppe drastisch sinken,war bei Omeprazol auch so. :top:

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Paternoster » Samstag 11. Juni 2011, 13:47

Das Problem sind nicht die Aufschläge der verschiedenen Handelsstufen Großhandel und Apotheke, sondern die Tatsache, dass der pharmazeutische Unternehmer der Herstellerabgabepreis (HAP), zu dem er das Produkt auf den Markt bringt nach eigenen Ermessen festlegen kann. Auf diesen HAP aufbauen werden dann die Großhandelszuschläge und die Apothekenzuschläge berechnet.

Wenn nun ein Produkt dem Patentschutz unterliegt, hat man für den Zeitraum des Bestehens des Patentschutzes keine andere Wahl, als die festen Zuschläge zu erheben, denn die Arzneimittelpreisverordnung AMPreisV ist in Deutschland für die Marktteilnehmer bindend. Und um es hier noch mal zu betonen, die AMPReisV ist keine freundliche Empfehlung sondern geltendes Recht, dessen Einhaltung von den Kammerns und Aufsichtsbehörden überwacht und bei Verstößen ggf. geahndet wird. Dem geneigten Leser sind die sog. Bonusmünzenfälle sicher ein Begriff, dort ging es um Rabatte auf verschreibungspflichtige Arzneimittel.

Und selbstverständlich ist bei der Abgabe eines verschreibungspflichtigen AM der Apothekenaufschlag von 8,10 € plus 3 % richtig. Von daher sollte man differenzieren wo genau der Schuldige, oder besser der Hauptschuldige für hohe Preise bei patentgeschützten Arzneimitteln sitzt und nicht nur mit polemischen Bemerkungen um sich werfen.

Wir hier können uns doch freuen, denn wir müssen uns der Preispolitik der großen Konzerne nicht beugen!

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Dieter666 » Donnerstag 9. Juni 2011, 21:49

Für unsere Probleme hier sind die Apotheken doch völlig irrelevant - solange die Patente von Pfizer etc noch laufen bzw solange PDE5-Hemmer der Rezeptpflicht unterliegen (und das wird sich wohl so schnell nicht ändern) bleiben die Preise astronomisch hoch im Verhältnis zu den indischen generika - und auch den eigentlichen Herstellkosten ...

Also werden wir weiterhin woanders einkaufen - so lange es geht ...

Erst wenn Sildenafil so viel kostet wie "Aspirin" in USA (nämlich ca 1 Cent pro Tablette) werden wir in die Apotheke gehen ...

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Karly » Donnerstag 9. Juni 2011, 21:15

Bei welcher Landesbehörde?Im GKV-Bereich?
Solche Rabatte werden meiner Erfahrung nach nur Krankenhausapotheken von Originalherstellern gewährt,um Generikahersteller aus dem Geschäft zu halten und die eigenen Präparate nach Krankenhausentlassung und Primärmedikation bei der dann folgenden Hausarztmedikation durchzudrücken.
Zur Preisbildung siehe auch:
http://www.test.de/themen/gesundheit-ko ... 3-2140423/
hier bei verschreibungspflichtige Arzneimittel nachlesen.
Ich ziehe mir,auch ohne Sildenafil,nicht die Hose mit der Beisszange an,sondern weiss im Gegensatz zu anderen,wovon ich rede,nicht nur im Bezug auf die Preisbildung bei Medikamenten.

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von megman18 » Donnerstag 9. Juni 2011, 12:42

Karly hat geschrieben:An Alle (herablassende Provokation gelöscht MOD) einmal zur Klarstellung:

Apothekenverkaufspreis= Apothekeneinkaufspreis + 3% + 8,11€ + MWst.

Beispiel: Viagra 100 4 Stück 41,34€ + 1,24€ + 8,11€ + 9,63€ = 60,32€ Verkaufspreis
entspricht Spanne Apotheke 9,34€ Staat kassiert an MWSt 9,63€

Beispiel Viagra 100 12 Stück 126,03€ + 3,78€ + 8,11€ + 26,20€ = 164,12€ Verkaufspreis
entspricht Spanne Apotheke 11,89€ Staat kassiert an MWSt 26,20€

Wer's nicht glaubt,kann seinen Apotheker fragen.
....sollte man das nicht in den Thread - Humor - verschieben... :rofl:

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von perkeo » Mittwoch 8. Juni 2011, 16:26

Hallo Karly,
ich war in einer Landesbehörde beschäftigt und bekam am Rande den Medikamemteneinkauf mit, die Arzneimittel wurden zentral bei einer Versandapotheke in Hamburg bestellt, die Rabatte betrugen in der Regel zwischen 30 und 60 % des Verkaufspreises.

Das 3 % Märchen kannst einem erzählen der die Hosen mit der Beißzange anzieht.



Perkeo

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Karly » Mittwoch 8. Juni 2011, 13:14

An Alle (herablassende Provokation gelöscht MOD) einmal zur Klarstellung:

Apothekenverkaufspreis= Apothekeneinkaufspreis + 3% + 8,11€ + MWst.

Beispiel: Viagra 100 4 Stück 41,34€ + 1,24€ + 8,11€ + 9,63€ = 60,32€ Verkaufspreis
entspricht Spanne Apotheke 9,34€ Staat kassiert an MWSt 9,63€

Beispiel Viagra 100 12 Stück 126,03€ + 3,78€ + 8,11€ + 26,20€ = 164,12€ Verkaufspreis
entspricht Spanne Apotheke 11,89€ Staat kassiert an MWSt 26,20€

Wer's nicht glaubt,kann seinen Apotheker fragen.

Re: Apotheker in Not - Bald womöglich Corsa anstelle S-Klass

von Montgomery » Freitag 25. Februar 2011, 21:37

Meine Meinung dazu ist, dass das ganze hier (und damit meine ich nicht dieses Forum sondern Gen24 etc.) nicht mehr lange in dieser Form bestehen bleiben wird, es wird denke ich mal so wie in Großbritannien/USA werden, wo es in immer mehr spezielle Communities verlagert wird (suche/biete), genau so wie es mit Musikdownloadportalen etc. geschehen ist, dort sind die Links, die Mukke ist bei rapidshare etc. (nach US-Recht legal). Ich denke auch, dass ja das Kinderp* Argument nicht mehr zieht und um Websites sperren zu können wird es halt zum Wohle der Medikamtenkäufer darüber gemacht. Und dann kann man noch prima 456789098765 Dinge unauffällig unter den Tisch kehren... .

Arzneimittel ohne Arzt und Apotheker:
http://www.fr-online.de/fr-online/fr-on ... index.html

Nach oben