Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werden?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werden?

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von sockenfreund » Dienstag 8. März 2011, 23:57

Hochwertige Kopien http://www.wow-first.com/index.html.


Aber kauf dir lieber ne Originale hast mehr Freude dran.

Mein Tipp kauf eine in der Schweiz genauer gesagt in Samnaun...

http://www.samnaun.ch/de/navpage-DutyfreeSAMN.html


Mal ein kleines Rechenbeispiel

Rolex SubD in Deutschland inkl. MWSt. 4'440,- EUR

Rolex SubD in der Schweiz ohne MWSt (da Samnaun) 5'670,- CHF oder 3'435,- EUR

Sollte man nun die Uhr nicht verzollen, dann hat man eine Ersparnis zum dt. Listenpreis von 1'005,- EUR oder 22%!

Sollte man sich, so wie es sein sollte, entscheiden die Uhr korrekt zu verzollen kommen zu den 3'435,- EUR noch 19% dt. MWSt. dazu und würde dann auf einen Preis von 4'087,- EUR kommen, das immer noch 353,- EUR oder rund 8% Ersparnis wären.

und evtl. noch Rabatt.

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von Montgomery » Sonntag 6. März 2011, 21:25

Früher (c.2002) habe ich auf Hood.de eine Breitling Bentley Automatic gekauft (ca. 230 Euro), diese sieht echt aus und ist auch genauso schwer, es handelt sich allerdings um eine s.g. "Nachtauslage", wohl auch von Breitling dafür produziert. Hat einen ruhigen, leisen Lauf, allerdings sind da schon Unterschiede zum Original im Zeigergeräusch. Ich bin zufrieden mit ihr. Originale lohnen sich allerdings mehr, auch als Wertanlage (da würde ich allerdings keine Breitling nehmen sondern Rolex), aber vorsicht: Meine Oma hatte eine Rolex aus den 50ern und die war mechanisch total tot (verschlissen), Reparatur hat sich nicht mehr gelohnt, nur noch als Ersatzteilträger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dinger heute qualitativ besser sind, hat bestimmt auch eine berechnete Lebensdauer, da die Leute sich ja auch mal eine neue kaufen sollen, genau so wie neue Mercedes oder PCs.

Es gibt drei Kategorien für China-Imitationen (hat mir ein Chinese gesagt):
1. Sieht schon falsch aus (billig) und ist minderwertig, meist <100 Euro
2. Kleinere Fehler die Fachmännern auffallen oder technisch/mechanisch nicht identisch (minderwertiger), trotzdem gute Qualität, meist >200 Euro
3. Makellos, komplettes 1:1 Replika (qualitativ und technisch), dürften so um die 30-50% des Originals kosten

Rechtliche Situation steht hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_t ... c_id=59555&

Aus Wikipedia:

Nachtauslage bezeichnet ein (minderwertiges) Duplikat eines Schmuckstücks, welches von Juwelieren nach Geschäftsschluss („nachts“) in den Schaufenstern ausgelegt wird, um Einbrüche zu vermeiden, bzw. den Schaden bei Einbrüchen zu minimieren.
Kopien von Schmuckstücken werden oft als „Nachtauslage“ gehandelt.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nachtauslage

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von morientes8 » Samstag 5. März 2011, 02:23

@ Gast: Eine echt schöne Uhr die du da hast.

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von Gast » Freitag 4. März 2011, 18:13

Von so einer Fakeuhr kann ich dir auch nur abraten. Hab mir vor ein paar Jahren selbst eine Omega Seamaster Automatik auf einem Markt in Bangkok gekauft. Für umgerechnet ca. 50 Euro sah sie echt nicht schlecht aus. Ich habe sie dann aber fast nicht getragen, da sie kaum Gangreserve hatte und ohne Bewegung nach nicht mal einem Tag stehenblieb. Zudem war sie nicht wasserdicht. Was mich jedoch am meisten davon abgehalten hat sie zu tragen war das Wissen um ihre Unechtechtheit. Man hat zwar nicht auf den ersten Blick gesehen, dass sie nicht echt war, doch für Kenner ist man nach nur wenigen Blicken als Fakeuhrträger erkannt und unten durch. Statt weiter mit so nem Fakeding rumzulaufen habe ich mich in diversen Studentenjobs abgerackert und angefangen zu sparen. Nach ein paar Monaten malochen habe ich mir dann eine Tag Heuer Aquaracer Automatik gegönnt. Eine wirklich tolle Uhr die sich sehen lassen kann. Aber ich wollte mehr. Ich wollte eine Seamaster, die Bond-Uhr, und zwar diesmal eine echte. Also wieder geackert und hier und da ein wenig zurückgesteckt und jetzt habe ich sie endlich meine heiß geliebte Omega :rofl: .
http://uhrforum.de/attachments/8218d122 ... 4-50_5.jpg

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von glory_hole_81 » Freitag 4. März 2011, 16:41

Auch wenns altbacken klingt, auch die Schuhe sind ein sicheres Indiz für Menschen mit Geschmack, Stil und Niveau.

Und Zuhälter erkennt man gerade an der Uhr, megateuer und zu 100% protzig...

Ich kann Leisureman da nur zustimmen, lieber eine Uhr, die man sich leisten kann als ein Fake! Das sagt eine ganze Menge über den Besitzer aus, tut mir leid morientes...

Aber im Sinne der Threadhygiene sollten sich jetzt mal Leute zu Wort melden, die Tipps geben können bzw. Erfahrungen mit dem Import haben, wenn sie sich noch trauen ;)

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von Märchenerzähler » Freitag 4. März 2011, 15:00

@ Leisureman

Ich finde es ist so, dass a. eine Uhr und b. der Zustand der Zähne eine Menge über einen Menschen aussagen. Ein dickes Auto kann sich eigentlich jeder leisten, ob nun gebraucht, geleast oder nur gemietet. Klamotten sind nicht gerade aussagefähig. Aber eine schöne Uhr, sowie der "Zahnstatus" sagen so einiges aus.


Die meisten Zuhälter haben haben echte protzige Zeitmesser am Handgelenk und Perlweiß gepflegte Zähne , die müssten dann alle feine Charaktere besitzen , oder meinst nur den Kontostand ?

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von Leisureman » Freitag 4. März 2011, 14:35

Ich finde es ist so, dass a. eine Uhr und b. der Zustand der Zähne eine Menge über einen Menschen aussagen. Ein dickes Auto kann sich eigentlich jeder leisten, ob nun gebraucht, geleast oder nur gemietet. Klamotten sind nicht gerade aussagefähig. Aber eine schöne Uhr, sowie der "Zahnstatus" sagen so einiges aus.

Dazu eine kleine Anekdote: Ich hatte mal vor einigen Jahren einen neuen Golflehrer. Immer einen auf dicke Hose gemacht, die tollsten Geschichten erzählt etc. Am Handgelenk aber eine schöne Kaufhof Digitaluhr und beim Lachen sah man schon die Lücken und unversorgten Zähne. Am Ende kam raus, dass der Typ schon länger gesucht wurde und sich eigentlich von Golfclub zu Golfclub hangelte und überall eine Menge Schulden hinterlassen hat.....

Vielleicht ist es auch nur ein Tick von mir, aber eine schöne Uhr ist doch immer wieder ein Hingucker und schlechte Zähne ein Weggucker.....

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von morientes8 » Freitag 4. März 2011, 14:23

Leisureman hat geschrieben:Ist für mich immer das erste, wo ich hingucke: Uhr und dann Zähne....
Echt jetzt? Oder möchtest du auf etwas hindeuten?

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von Leisureman » Freitag 4. März 2011, 07:01

Ist für mich immer das erste, wo ich hingucke: Uhr und dann Zähne....

Re: Erfahrungen mit Uhren Replica die aus UK versendet werde

von morientes8 » Donnerstag 3. März 2011, 17:28

Also Jungs ihr habt es geschafft mich von diesen Replica Uhren abzuhalten :D .

Mir ist eine Idee gekommen,
wie wärs wenn wir vlt. auch nen Thread aufmachen und jeder seinen Geschmack von Uhr reinpostet?

Nach oben