Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellung

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellung

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von Vardenix » Donnerstag 1. Oktober 2015, 15:28

Vorweg, ich möchte nicht wieder mit Flocki aneinander geraten!

Aber aus der Umfrage kann man relativ wenig rausnehmen. Die Prozentzahlen passen nicht, weil jeder zwei Stimmen hat. Nicht jeder die beiden Stimmen benutzt, zwei Dinge vermischt werden, die nichts miteinander zu tun haben, einmal die Pillenmenge, einmal die anonyme Bestellweise, die Bestellweise wird auf zwei Dinge verkürzt, aber andere mögliche Bestellweisen, nämlich anonyme Zahlung ohne anonymen Drop oder nichtanonyme Zahlung mit anonymen Drop (letzteres macht nur wenig Sinn, ist aber durchaus möglich) nicht enthält. Dann ist es auch möglich, zwei Dinge anzukreuzen, die sich gegenseitig ausschließen, nämlich vollständig anonym und nicht vollständig anonym oder 0-20 Pillen und über 1000 Pillen.

Sinnvoller wäre gewesen, zwei Umfragen mit jeweils nur einer Stimme, die einmal nur die Pillenanzahl erfragt und einmal nur die Bestellweise, letzteres dann aber so, dass jeder Anwendungsfall als Möglichkeit anklickbar ist.

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von walker » Donnerstag 1. Oktober 2015, 12:35

Scarface hat geschrieben: Selbst wenn wir davon ausgehen das die Umfrage nicht getürkt ist (in den letzten 3 Stunden ist die Zahl der nich anonymen sprunghaft angesprungen, ein Schelm wer böses dabei denkt ^^)
Bitte hier im Forum nicht blindlings Verschwörungstheorien in die Tasten klopfen und dadurch vermeidbaren MOD Aufwand verursachen, zumal die Sache bereits geklärt wurde anlässlich der UMFRAGE: "Welche PDE-5-Hemmer bevorzugst Du?" bereits im November 2014:
NeverMind hat geschrieben:
Flocki hat geschrieben:Kann es sein, dass Du beim Start der Umfrage als Gast abgestimmt hast? Das war damals noch möglich und angemeldet warst Du da ja noch nicht.
An diese Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, ich denke du hast Recht.
walker hat geschrieben:ACP - Gruppenspezifische Forenrechte - Gäste - Erweiterte Berechtigungen:

"Kann an Umfragen teilnehmen"
War auf "Ja" und wurde nun auf "Nein" gesetzt, Gäste können nun nicht mehr an Umfragen teilnehmen, danke NeverMind für den Hinweis.

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von Flocki » Donnerstag 1. Oktober 2015, 09:25

groberunfug hat geschrieben:Sowas und andere Missverständnisse (oder gar nicht Verständnisse, weil Beschreibung nicht gelesen) dürften die Ursache sein für die bei der jetzigen Momentaufnahme doch relativ hohen Quote totalanonymer Besteller.
So hoch ist die Quote doch gar nicht. Ich hätte zwar nicht erwartet, dass es mehr als ein einstelliger Prozentanteil ist, ich hatte aber auch nicht erwartet, dass es doch einen so hohen Anteil von Usern gibt, die sich bezüglich der Bestellmengen in Regionen jenseits von 300 Stück bewegen.
groberunfug hat geschrieben:Wobei man mit anderen Fragestellungen zu ganz anderen Ergebnissen käme. Würde man fragen:

"Nehmen wir an, es wäre mit vertretbarem Aufwand möglich, vollständig anonym Fickpillen zu kaufen. Würdest Du das wollen?"...
Es geht ja nicht um "was hättest Du gerne" oder um ein "was wäre wenn" - das sind in der Tat die typischen Fälle, wo die Ergebnisse ganz stark von der Fragestellung abhängen, sondern darum, was die Leute momentan _tun_.
NeverMind hat geschrieben:Davon abgesehen, nehme ich an, dass walker's Vermutung richtig ist, also das Ergebnis tatsächlich noch eindeutiger sein dürfte:
walker hat geschrieben: Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass plötzlich "geklaute" Packstation, toter Briefkasten etc beliebt geworden sind...
Naja, mein Text im Ausgangspost ist ja nun wahrlich nicht so schwer zu begreifen - das dürfte niemanden überfordern. Und wer den Text erst beim zweiten Lesen verstanden hat, aber schon nach dem ersten Lesen voreilig mit dem Klickfinger gezuckt hat, kann ja seine Angabe auch nachträglich noch verändern.

Im übrigen ist der Anteil der anonymen Besteller doch wie erwartet gering. Das sind vermutlich zum einen diejenigen, die auch recht happige Mengen angegeben haben und zum anderen vielleicht noch ein paar Leute, die das nötige Equipment wie eine gefakte Packstation ohnehin für andere Zwecke vorhalten und dann gleich auch für die Pillenbestellung nutzen.
NeverMind hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Aussage, dass sicherlich mehr als ca.75% (laut Umfrage) der User NICHT vollständig anonymisiert bestellen.
Das ist ja jetzt schon erkennbar und ich denke, wenn man der Umfrage noch ein wenig Zeit gibt, wird sich die Quote auch auf realistische Zahlen einpegeln. Im Moment ist auf Grund der geringen Teilnehmerzahl ja kaum eine Aussage möglich.
NeverMind hat geschrieben:Wer befasst sich (für eine in der Mehrzahl sehr risikoarme Pillenbestellung) mit dieser Thematik und entwickelt die notwendige kriminelle Energie bzgl. Beschaffung illegaler Empfangsmöglichkeiten? Das sind doch wirklich wenige Ausnahmen, falls nicht, bitte überzeugt mich vom Gegenteil ;)
Nein, niemand ist so dämlich, um sich für die Verdeckung einer OWI auf strafrechtlich durchaus beachtenswertes Glatteis zu bewegen. Zumal das ja auch finanziell nicht "lohnt", weil die Anonymisierung ja höhere Kosten verursacht als die zu erwartende Geldbuße. Aber der eine oder andere bestellt vielleicht seine Rauchwaren oder Nasenpuder auf diese Weise und nutzt das vorhandene Equipment dann auch für PDE-5-Hemmer.

ciao
Flocki

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von NeverMind » Donnerstag 1. Oktober 2015, 04:10

Scarface hat geschrieben:Mit schön rechnen hat das imho nichs zu tun, mir ging es erstmal nur darum zu belegen das ein anonymer Besteller entgegen deiner Aussage/Vermutung nicht normal bzw. "gewöhnlich" ist.
Das habe ich aber doch geschrieben, der anonyme Besteller ist nicht der normale Besteller, was das Abstimmungsergebnis in beiden Fällen (mit und ohne Interpretationsfehler) zeigt.
Vorher hattest du aber das Gegenteil geschrieben:
Scarface hat geschrieben:Das sind fast 25%... Deshalb kann man durchaus davon ausgehen, das diese Besteller "normal" bzw. "gewöhnlich" sind ;)
Davon abgesehen, nehme ich an, dass walker's Vermutung richtig ist, also das Ergebnis tatsächlich noch eindeutiger sein dürfte:
walker hat geschrieben: Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass plötzlich "geklaute" Packstation, toter Briefkasten etc beliebt geworden sind...
Scarface hat geschrieben: Sonst müsste man dir erst recht "schön reden" unterstellen als du das angebliche Gegenteil hervorgehoben hast - nämlich das 90% der Benutzer nicht anonym bestellen würden. Und in dem Fall war das nicht nur schön reden, sondern selbiges sogar noch mit falschen Fakten untermauert. Aber das hat sich ja jetzt geklärt :)
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass sicherlich mehr als ca.75% (laut Umfrage) der User NICHT vollständig anonymisiert bestellen. Wer befasst sich (für eine in der Mehrzahl sehr risikoarme Pillenbestellung) mit dieser Thematik und entwickelt die notwendige kriminelle Energie bzgl. Beschaffung illegaler Empfangsmöglichkeiten? Das sind doch wirklich wenige Ausnahmen, falls nicht, bitte überzeugt mich vom Gegenteil ;)
Scarface hat geschrieben: Selbst wenn wir davon ausgehen das die Umfrage nicht getürkt ist (in den letzten 3 Stunden ist die Zahl der nich anonymen sprunghaft angesprungen, ein Schelm wer böses dabei denkt ^^)
Scarface, alter Verschwörungstheoretiker :D , das ist jetzt aber wirklich sehr weit hergeholt und ohne "Genehmigung" der Admins kaum und insofern NICHT möglich.
Scarface hat geschrieben:Das Thema "Sicheres bestellen + empfangen von PDE-5 Hemmern" hat durchaus eine Daseinsberechtigung im Forum, auch wenn das natürlich nicht jedem passt.
Verrennst du dich her vlt. etwas? Wem sollte das nicht passen, natürlich hat das Thema seine Daseinsberechtigung, das ist doch keine Frage ;)
tomtom hat geschrieben: "verständnisschwach" klingt gut und ist irgendwie nahe an "suboptimal", wobei es gar nicht ganz einfach ist, so ein Wort zu erfinden. :ot:
Erinnert mich an "verhaltensoriginell" .... gerade im sozialen Bereich gibt es sehr begabte Schöpfer solcher neudeutschen Begriffe :D

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von tomtom » Mittwoch 30. September 2015, 22:30

groberunfug hat geschrieben:verständnisschwach oder lesefaul :angel:
"verständnisschwach" klingt gut und ist irgendwie nahe an "suboptimal", wobei es gar nicht ganz einfach ist, so ein Wort zu erfinden. :ot:

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von groberunfug » Mittwoch 30. September 2015, 21:22

walker hat geschrieben:Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!
Sowas und andere Missverständnisse (oder gar nicht Verständnisse, weil Beschreibung nicht gelesen) dürften die Ursache sein für die bei der jetzigen Momentaufnahme doch relativ hohen Quote totalanonymer Besteller.

Wobei man mit anderen Fragestellungen zu ganz anderen Ergebnissen käme. Würde man fragen:

"Nehmen wir an, es wäre mit vertretbarem Aufwand möglich, vollständig anonym Fickpillen zu kaufen. Würdest Du das wollen?"...

...dann würden 94,7% ja und hurra ankreuzen und der Rest wär verständnisschwach oder lesefaul :angel:

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von Scarface » Mittwoch 30. September 2015, 19:00

NeverMind hat geschrieben:Danke für die Aufklärung, das hatte ich glatt übersehen :D :oops: . Wie auch immer, du rechnest dir das aber jetzt schön Scarface, denn man kann auch sagen, dass mehr als 3/4 der User nicht vollständig anonym ordern und somit den gewöhnlichen "Otto Normalbesteller" repräsentieren ;)
Mit schön rechnen hat das imho nichs zu tun, mir ging es erstmal nur darum zu belegen das ein anonymer Besteller entgegen deiner Aussage/Vermutung nicht normal bzw. "gewöhnlich" ist.

Ob man nun hervor hebt das 25% der Nutzer anonymisiert bestellen hat erstmal nichts mit schön reden zu tun. Sonst müsste man dir erst recht "schön reden" unterstellen als du das angebliche Gegenteil hervorgehoben hast - nämlich das 90% der Benutzer nicht anonym bestellen würden. Und in dem Fall war das nicht nur schön reden, sondern selbiges sogar noch mit falschen Fakten untermauert. Aber das hat sich ja jetzt geklärt :)
walker hat geschrieben:Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!
Mag sein, aber das werden wir wohl leider nie heraus finden. Eine Umfrage bei der ~30 Leute teilnehmen ist aber sowieso nicht repräsentativ. Selbst wenn wir davon ausgehen das die Umfrage nicht getürkt ist (in den letzten 3 Stunden ist die Zahl der nich anonymen sprunghaft angesprungen, ein Schelm wer böses dabei denkt ^^) sondern kann m.M. nach aller höchstens als Indikator dienen. Und dieser Indikator sagt mir: Das Thema "Sicheres bestellen + empfangen von PDE-5 Hemmern" hat durchaus eine Daseinsberechtigung im Forum, auch wenn das natürlich nicht jedem passt.

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von Flocki » Mittwoch 30. September 2015, 17:31

NeverMind hat geschrieben:Das ist meistens so, bei allen Umfragen machen leider nur sehr weniger MH-ler mit.
Naja, die Umfrage habe ich erst vorgestern gestartet - da muss man mal ein wenig Geduld haben. Üblicherweise liegen die Teilnehmerzahlen zumindest im unteren dreistelligen Bereich. Also abwarten...
walker hat geschrieben: Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass plötzlich "geklaute" Packstation, toter Briefkasten etc beliebt geworden sind...
Ich glaube ja auch nicht, dass hier wirklich jeder 5. anonym bestellt, mal abwarten, wie sich die Umfrage entwickelt. Ich bin allerdings auch erstaunt, welche maximalen Mengen da teilweise bestellt werden. Ich würde bei Mengen im mittleren dreistelligen oder gar vierstelligen Bereich vermutlich auch anonym bestellen, aber ich bin ja auch ein Schisser... ;)

ciao
Flocki

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von walker » Mittwoch 30. September 2015, 17:23

"Ich bestelle vollständig anonymisiert"

Ich frage mich ob User die "vollständig anonymisiert" angeben dies auch wirklich in dem vom TE verstandenem Sinn verstanden haben?
Flocki hat geschrieben:Bitte nur dann "vollständig anonym" anklicken, wenn sämtliche Bestellschritte anonymisiert sind, also sowohl der Bestellvorgang anonym ist (anonyme Mailadresse, keine rückverfolgbare IP-Adresse) _und_ der Bezahlvorgang anonym abläuft (BTC, PSC, Bareinzahlung, etc.) _und_ die Lieferung anonymisiert ist ("geklaute" Packstation, toter Briefkasten, ...).
Vielleicht verwechselten die User (fälschlich) eine Bestellung mit BTC Zahlung mit "vollständig anonymisiert" ?!

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass plötzlich "geklaute" Packstation, toter Briefkasten etc beliebt geworden sind...

Re: Umfrage zu Bestellmengen / voll anonymisierter Bestellun

von NeverMind » Mittwoch 30. September 2015, 16:57

Scarface hat geschrieben:Du hast das Ergebnis falsch gelesen @NM, die 10% sind insofern Quatsch da diese Zahl auch die Bestellmenge enthält! Fakt ist: Nur 27 Leute haben Angaben zur Anonymität gemacht und von diesen 27 Leuten ordern 6 vollständig anonym - Das sind fast 25%... Deshalb kann man durchaus davon ausgehen, das diese Besteller "normal" bzw. "gewöhnlich" sind ;)
Danke für die Aufklärung, das hatte ich glatt übersehen :D :oops: . Wie auch immer, du rechnest dir das aber jetzt schön Scarface, denn man kann auch sagen, dass mehr als 3/4 der User nicht vollständig anonym ordern und somit den gewöhnlichen "Otto Normalbesteller" repräsentieren ;)
Flocki hat geschrieben:bei aktuell weniger als 30 Teilnehmern ist das noch nicht besonders aussagekräftig.
Das ist meistens so, bei allen Umfragen machen leider nur sehr weniger MH-ler mit. Ob die dauernd am Vögeln sind und keine Zeit zum Abstimmen haben, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich nehme es einfach Mal an :easy:

Nach oben