EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

Re: EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

von Montgomery » Mittwoch 16. Februar 2011, 22:42

Im Endeffekt wird das wieder nichts bringen, siehe Methylphenidat oder Amphetamine usw., die wird immer ohne lizenzierte Apotheken oder gekennzeichnete Verpackungen geben. Außerdem sehe ich nicht ein, für ein Rezept zum Arzt zu gehen. der es mir sowieso gibt und dann fürs Ausstellen noch viel Kohle zu bezahlen, so teuer sind Kugelschreiber und 2 Minuten Zeit nicht. Aber der beknackte Lobbyismus ... .

Re: EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

von Nani74 » Mittwoch 16. Februar 2011, 19:14

Zum Thema. Heute im TV:

ARD-Mittagsmagazin<--- Link

Re: EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

von xXx » Mittwoch 16. Februar 2011, 18:25

Wenn ich schon sowas lesen:

"
Jährlich werden in Europa 10,5 Milliarden Euro mit gefälschten Medikamenten umgesetzt, darunter auch Schmerzmittel, cholesterinsenkende Arzneien oder Antibiotika. Das geht aus einer Studie des US-Pharmakonzerns Pfizer von 2010 hervor. Gefälschte Medikamente sind teils wirkungslos, zu hoch oder zu schwach dosiert. Das kann tödlich wirken.
"

Kommt mir das kotzen :x

Bei den als "gefälschte Arznei" im Artikel (finanziert von der Pharmalobby) genannten Medis handelt es sich höchst wahrscheinlich um Generika.

Aber das hatten wir schon alles im Forum, ich reg mich da nichtmehr uff :palm:

Allein der Absatz sagt doch schon alles:

"Das geht aus einer Studie des US-Pharmakonzerns Pfizer von 2010 hervor"


Bestimmt gibts bald ein Artikel, der liest sich dann in etwa so:

"Nikotin ist garnicht so schädlich wie vermutet, das geht aus einer Studie des US-Pharmakonzerns Marlboro von 2010 hervor" :D

EU-Parlament will vor gefälschter Arznei schützen

von Montgomery » Mittwoch 16. Februar 2011, 18:20

Heute beim Surfen entdeckt, nicht wirklich neu das Thema aber immerhin: http://brf.be/nachrichten/international/182392/

Nach oben